Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Camping in Oberschwaben: Hier könnt ihr euer Wohnmobil abstellen

Freizeit und Reise

Camping-Abenteuer in Oberschwaben: Die Top-Plätze für Naturfreunde und Familien

    • |
    • |
    • |
    In Oberschwaben gibt es zahlreiche Campingplätze. Wir stellen euch einige der schönsten vor.
    In Oberschwaben gibt es zahlreiche Campingplätze. Wir stellen euch einige der schönsten vor. Foto: picture alliance/dpa | Matthias Bein (Symbolbild)

    Sommerzeit ist Campingzeit. Nicht mehr lange und die Straßen sind wieder voller Wohnmobile und Camper. Dabei muss man nicht so weit fahren, um ein paar schöne Tage zu verbringen. Auch in Oberschwaben gibt es viele Campingplätze, auf denen man mitten in der Natur die Zelte aufschlagen und das Wohnmobil abstellen kann.

    Park-Camping Iller in Aitrach

    Der Campingplatz Park-Camping Iller liegt in Aitrach, südwestlich von Memmingen. Der Campingplatz hat unter anderem ein Freibad, einen Biergarten sowie einen gratis Tennisplatz. Für Kinder bietet das Park-Camping Iller neben Spielplätzen, einem Kletterparcour, Sandkästen und Fußballfeld ein abwechslungsreiches Ferien- und Animationsprogramm.

    Bei den Stellplätzen wird zwischen Standard-, Premium- und Deluxe-Plätzen unterschieden. Standard-Stellplätze kosten 30 Euro, Premium-Stellplätze 43 Euro und Deluxe-Stellplätze 45 Euro. Daneben gibt es noch einen kleinen Stellplatz für Bullis, Vans und kleine Zelte für 25 Euro. Zusätzlich können noch Mietkühlschränke und Mietbäder gebucht werden.

    Auch für moderne Annehmlichkeiten ist gesorgt. Laut Angaben auf der Webseite des Park-Camping Iller gibt es auf der Anlage moderne Sanitäranlagen und kostenloses W-LAN bis zu 500 MB pro Tag. Der Campingplatz ist außerdem ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur. Von Aitrach aus ist es übrigens nicht weit nach Ravensburg. In der Stadt kann man im Mai mit der Familie so einiges unternehmen.

    Camping Badhütten bei Tettnang

    Mitten in der Natur gelegen, bietet der Campingplatz des Gutshofs Badhütten bei Tettnang (Bodenseekreis) eine Pause vom Alltag. Die Stellplätze sind zwischen 90 und 150 Quadratmeter groß. Die Preise liegen zwischen 18,80 Euro (Standard) bis 27,20 Euro (XXL-Familienplatz). W-LAN gibt es laut Angaben des Gutshofs allerdings nur an der Rezeption, außerdem ist die Aufenthaltszeit begrenzt. Der Mindestaufenthalt sind drei Übernachtungen. Also nichts für Dauercamper. Der Campingplatz verfügt außerdem über ein Schwimmbad und einen Kinderspielplatz. Für Paare ohne Kinder gibt es Romantik-Plätze für ruhige Stunden zu zweit.

    Auch dieser Campingplatz bietet eine ideale Ausgangslage für Tagesausflüge. So kann man die schönsten Aussichtspunkte am nahe gelegenen Bodensee erkunden.

    Camping Buchseehof bei Fronreute

    Klein, aber fein - so könnte man den Campingplatz am Buchseehof bezeichnen. Der Bauernhof liegt bei Fronreute (Landkreis Ravensburg) direkt in der Binzenreuter Seenplatte. Der kleine Campingplatz befindet sich in ruhiger Lage und ist vor allem für naturverbundene Camper interessant. Auch wenn das Areal klein ist, verfügt es über alle modernen Annehmlichkeiten wie moderne Sanitäranlagen. Wohnwagen und Wohnmobile können gegen eine Übernachtungsgebühr zwischen 14 Euro und 22 Euro abgestellt werden. Der Preis richtet sich nach der Größe des Gefährts. Während der Pfingst- und Sommerferien gilt ein Mindestaufenthalt von drei Nächten.

    Für gemütliche Stimmung sorgen Lagerfeuerstellen und eine Gartenlaube. Für Feuer kann man im nahegelegenen Wald nach Holz suchen. Außerdem kann man bei Grillabenden auf dem Gelände neue Bekanntschaften schließen. Für Kinder gibt es auf dem Bauernhof einen Spielplatz.

    Auch Baden-Württemberg hat für Camper viel zu bieten. Die Webseite camping.info hat die besten Campingplätze im Ländle ausgezeichnet.

    Camping am Badsee bei Isny

    Der Campingplatz am Badsee bei Isny bietet eine gute Ausgangslage für Wanderungen und Radtouren. Für Fahrradfahrer auf der Durchreise gibt es auf dem Gelände sogar eine „Radlerhütte“ für maximal zwei Personen. Die abgetrennten Campingplätze sind zwischen 60 und 100 Quadratmeter groß und liegen teilweise auf gekiesten Rasen und Terrassen. Die Preise reichen von 9 Euro bis 14 Euro.

    Auf dem ganzen Platz gibt es außerdem kostenloses W-LAN. Für Spiel und Spaß sorgen ein Kinderspielplatz, eine Spielwiese mit Volleyballfeld, ein Fußballplatz, Tischtennisplatten sowie eine Seilbahn. Für Kinder gibt es zudem ein Streichelgehege mit Ziegen und Hasen.

    Seencamping Krauchenwies im Landkreis Sigmaringen

    Im Landkreis Sigmaringen können Camper direkt am Ablacher See ihre Zelte aufschlagen. Der Campingplatz verfügt zusätzlich über 120 Wohnmobilstellplätze. Ein besonderes Highlight sind die Rohrhotels und Campingfässer.

    Gegen eine kleine Gebühr kann man auf dem ganzen Campingplatz das W-LAN nutzen. Für sportliche Aktivitäten gibt es auf dem Platz außerdem ein Beachvolleyball- und Basketballfeld sowie einen Fußballplatz, Tischtennis und eine Boule-Bahn. Für Kinder gibt es einen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen, Wippen und Wasserspielen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden