Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Das ist der schönste See 2025 in Deutschland!

Lieblingssee der Deutschen 2025

Der beliebteste See Deutschlands liegt in Baden-Württemberg!

    • |
    • |
    • |
    Den Bodensee erkundet man am besten per Schiff und Boot. Das Kursschiff "Baden" fährt in Richtung Anlegestelle Langenargen, während zwei Seegelboote auf Wind warten.
    Den Bodensee erkundet man am besten per Schiff und Boot. Das Kursschiff "Baden" fährt in Richtung Anlegestelle Langenargen, während zwei Seegelboote auf Wind warten. Foto: picture alliance/dpa | Felix Kästle

    Deutschland hat 2025 erneut abgestimmt: Welche sind die schönsten Seen in Deutschland? Das ist das Ergebnis:

    Über 2.000 Seen in der ganzen Bundesrepublik standen bei einer deutschlandweiten Abstimmung des Online-Portals seen.de zur Wahl. Der 1. Platz ging dabei mit 6,20 % aller Stimmen klar an einen See, der nicht nur der beliebteste, sondern auch der größte See in Deutschland ist.

    Das sind die beliebtesten Seen in Deutschland

    Der schönste und beliebteste See in Deutschland ist der Bodensee in Baden-Württemberg. Es folgen der Scharmützelsee in Brandenburg und der Arendsee in Sachsen-Anhalt.

    1. Der Bodensee in Baden-Württemberg
    2. Der Scharmützelsee in Brandenburg
    3. Der Arendsee in Sachsen-Anhalt

    Der Beliebteste See in Deutschland: Das ist der Bodensee

    Der Bodensee ist mit 6,20 % aller Stimmen laut dem Online-Portal seen.de 2025 der beliebteste See der Deutschen. Das ist übrigens nicht die erste dieser Auszeichnungen für den Bodensee: Auch in den Jahren 2022 und 2023 holte er bereits den Titel „Lieblingssee“. 

    Der See in Baden-Württemberg ist flächenmäßig der drittgrößte und vom Wasservolumen her der zweitgrößte See in Mitteleuropa. Angrenzende Staaten sind die Schweiz, Österreich sowie Deutschland. Wegen seiner Größe nennen die Schwaben ihn heute auch „Schwäbisches Meer“.

    Das ist der Bodensee in Zahlen:

    • Größe: 536 km²
    • Tiefe: 256 Meter
    • Wasservolumen: 48,5 km³
    • Länge: 63 Kilometer
    • Breite: An der breitesten Stelle 14 Kilometer breit

    Zweiter Platz: Der Scharmützelsee,in Brandenburg

    Mit 5,77 % aller Stimmen belegt der Scharmützelsee im Ranking der beliebtesten Seen Deutschlands Platz 2. Der See liegt etwa 60 Kilometer südöstlich von Berlin, eingebettet in das Saarower Hügelland. Das Gewässer verbindet die Storkower Seenkette und die Glubigseenkette. Im Südosten und Norden wird er von der Spree umflossen und nördlich vom Warschauer-Berliner Urstromtal begrenzt.

    Dritter Platz: Der Arendsee, Sachsen-Anhalt

    Mitten in Sachsen-Anhalt liegt das kleine Städtchen Arendsee, welches dem Altmarkkreis Salzwedel angehört. Im Norden der Stadt befindet sich der größte und tiefste natürliche See Sachsen-Anhalts: Der Arendsee! Mit 4,92 % aller Stimmen wurde er zum drittbeliebtesten See Deutschlands gewählt.

    Die weiteren Platzierungen gibt es hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden