Am langen Osterwochenende steht der Bodensee ganz im Zeichen des Osterfestes. In vielen Gemeinden rund um den See finden entsprechende Veranstaltungen statt. Während sich einige besonders an ein erwachsenes Publikum richten, sind andere Ostertermine speziell für Kinder gedacht. Hier die 11 besten Tipps für Ostertermine am Bodensee:
- Osterwerkstatt im Zeppelin-Museum am Donnerstag
- Ostereierschießen Kressbronn (Ostersamstag)
- Ostereier-Rallye in Überlingen (Ostersamstag)
- Osterzauber in Sigmaringen (Ostersamstag)
- Meersburger Osterkonzert (Ostersamstag)
- Ostern im Campus Galli (Ostersonntag/Ostermontag)
- Deggenhausertaler Osterspaß (ab Ostersonntag)
- Bootstour mit Osterbrunch (Ostersonntag/Ostermontag)
- Osterkonzert Friedrichshafen (Ostermontag)
- Ostersuche im Ried bei Wilhelmsdorf (Ostermontag)
- Ostermarkt Sigmaringen (Dienstag)
Osterwerkstatt im Zeppelin Museum
Im Zeppelin-Museum in Friedrichshafen findet bereits am Donnerstag, 17. April 2025, eine Osterwerkstatt für Kinder statt. Dort können Kinder ab 6 Jahren ihre eigenen Ostergeschenke gestalten. Möglich ist fast alles - von Pixelbildern bis hin zu Zeppelinanhängern für den heimischen Osterstrauch.
Die Osterwerkstatt im Zeppelin-Museum findet von 13 bis 17 Uhr statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei. Treffpunkt ist in der Eingangshalle des Museums.
Ostereier-Schießen in Kressbronn
Die Schützengilde Kressbronn veranstaltet am Samstag, 19. April 2025 wieder das beliebte Ostereier-Schießen. Egal ob Schützen oder Nichtschützen, hier sind alle willkommen. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren dürfen mit der Luftpistole oder dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern schießen. Jüngere Gäste dürfen sich mit dem Lichtgewehr versuchen. Wenn das Wetter stimmt, dann könnt ihr euch auch das Bogenschießen auf dem Bodenplatz ausprobieren.
Die Ostereier-Jagd findet von 14 bis 18 Uhr im Schützenhaus Kressbronn statt. Vor Ort gibt es zudem Kaffee und Kuchen.

Frühlingserwachen Überlingen - Ostereiersuche und Familien-Rallye
Der gesamte April steht in der Stadt Überlingen unter dem Motto Frühlingserwachen. In den Gärten der Stadt und an dem Ufer des Bodensees blühen Obstbäume, Blumen und vieles mehr. Am Ostersamstag, 19. April 2025, bietet die Stadt im Rahmen des Frühlingserwachens eine Oster-Rallye für die ganze Familie. In der Altstadt und am Seeufer werden bunte Ostereier versteckt. Wer eines davon findet, bekommt an der Touristeninformation ein kleines Geschenk. Die Überlinger Osteraktion findet am Vormittag statt.
Osterzauber in Sigmaringen
In Sigmaringen findet ebenfalls am Samstag, 19. April 2025, der Osterzauber im Prinzengarten statt. Von 13 bis 15 Uhr gibt es am Hotel am Prinzengarten in der Bahnhofstraße eine große Ostereiersuche, eine Bastel- und Osterei-Malstation und für jedes Kind ein gefülltes Osterkörbchen.
Osterkonzert in Meersburg
Am Samstag, 19. April, ab 17 Uhr gibt es in Meersburg was auf die Ohren. Die Knabenmusik Meersburg veranstaltet in der Sommertal-Festhalle ihr Osterkonzert. Dabei gibt es ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit der ganzen Bandbreite der Blasorchestermusik.
Erwachsene zahlen für das Osterkonzert in Meersburg 7 Euro, Jugendliche 6 Euro und Kinder von 5 bis 12 Jahren 3 Euro.
Osterfest auf dem Campus Galli
Ein Osterfest im Mittelalter gibt es auch nicht überall. Auf dem Campus Galli in Meßkirch findet am Ostersonntag und Ostermontag das Osterfest auf der Klosterbaustelle statt. Von 10 bis 18 Uhr gibt es viele Mitmachaktionen, Einblicke in das Osterfest im frühen Mittelalter und weitere spannende Eindrücke. Vor Ort könnt ihr z.B. euer eigenes Holzei kreieren, eure eigene Osterkerze ziehen oder am Ostersuchspiel teilnehmen.

Osterspaß in den Osterferien in Deggenhausertal
Von Ostersonntag bis zum darauffolgenden Freitag findet in Deggenhausertal der Osterspaß für Groß und Klein statt. Für alle Wanderer werden auf dem Wanderweg „Bergtour Höchsten“ Holz-Osterhasen versteckt. Findet ihr einen dieser Hasen, könnt ihr ein Selfie mit ihm machen und dann an die Touristeninfo in Deggenhausertal schicken und an einem Gewinnspiel teilnehmen.
Für die Kinder gibt es ein Rätselheft. Wer alle Geheimnisse auf dem Weg aufdeckt, der kann sich am Rathaus Deggenhausertal in Wittenhofen eine Belohnung abholen. Auf dem Weg sind zudem kleine Überraschungen für Kinder an einzelnen Stationen hinterlegt. Los geht der Osterspaß am Wanderparkplatz Saalach.
Osterbrunch auf dem Bodensee genießen
An Bord der Schiffe der Weißen Flotte gibt es über die Osterfeiertage ein besonderes Erlebnis. Auf einer dreistündigen Fahrt über den See können Gäste ein üppiges Oster-Brunch-Buffet genießen. Die Brunchfahrt findet am Ostersonntag und Ostermontag jeweils von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr statt. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite der Weißen Flotte. (LINK)

Osterkonzert in Friedrichshafen
In der Rotach-Halle Ailingen in Friedrichshafen findet am Sonntag, 20. April 2025 das alljährliche Osterkonzert statt. Veranstaltet wird das Osterkonzert vom Musikverein Ailingen, der gemeinsam mit der Dirigentin Eva Oberleiter ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Von Helden und Halunken“ zusammengestellt hat.
Dem Osterhasen auf der Spur: Ostersuche im Ried bei Wilhelmsdorf
Familien mit Kindern können sich am Ostermontag von 10 bis 12 Uhr auf die Suche nach dem Osterhasen und seinen Eiern entlang des Moor-Erlebnispfades bei Wilhelmsdorf machen. Auch auf dem Gelände des Naturschutzzentrums und am Natur-Parcours hat der Osterhase einige Überraschungen hinterlassen. Aber Achtung, derzeit brüten dort auch seltene Vogelarten - bleibt also auf den Wegen.

Ostermarkt in Sigmaringen
In Sigmaringen findet am Dienstag, 22. April 2025, der traditionelle Ostermarkt statt. Von 8 bis 18 Uhr gibt es an rund 50 Marktständen Dekorationsartikel, Mode und Schmuck zu kaufen - darüber hinaus natürlich noch viele andere mehr oder weniger nützliche Gegenstände. Für alle Feinschmecker ist natürlich auch einiges geboten.
Den Ostermarkt findet ihr zwischen Schwabstraße, Fidelisstraße und Fürst-Wilhelm-Straße. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt Sigmaringen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden