Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Die besten Wanderwege in Baden-Württemberg: Diese Routen könnten Deutschlands schönster Wanderweg 2025 werden

Wandern in Baden-Württemberg

Diese Wanderwege in Baden-Württemberg können „Deutschlands schönster Wanderweg 2025“ werden!

    • |
    • |
    • |
    In Baden-Württemberg gibt es zahlreiche atemberaubende Wanderwege - wie hier im Schwarzwald.
    In Baden-Württemberg gibt es zahlreiche atemberaubende Wanderwege - wie hier im Schwarzwald. Foto: Zoonar, Imago Images (Archivbild)

    Wo kann man am schönsten wandern? Diese Frage beschäftigt nicht nur Naturfreunde, sondern auch das „Wandermagazin“. Um darauf eine Antwort zu geben, kürt das Magazin „Deutschlands schönsten Wanderweg 2025“. In der engeren Auswahl sind gleich mehrere Touren aus Baden-Württemberg.

    Diese Wanderungen aus Baden-Württemberg können Deutschlands schönster Wanderweg 2025 werden

    Das „Wandermagazin“ unterscheidet dabei zwischen Tagestouren und Mehrtagestouren. Jeweils zehn Wanderwege sind pro Kategorie nominiert. Bei den Tagestouren sind diese drei Wege aus Baden-Württemberg dabei:

    • Der Traufgang Hossinger Leiter auf der Schwäbischen Alb: Auf dieser knapp vier Stunden langen Rundwanderung jagt eine Panoramaaussicht die nächste. Wanderer können auf dem 8,7 Kilometer langen Wanderweg die felsige Traufkante, beeindruckende prähistorische Bauwerke, eine wildromantische Schlucht und die eisernen Stufen der Hossinger Leiter, die sich an den weißgrauen Jurafels schmiegen, erleben.
    Ausblicke wie diesen ins Eyachtal gibt es auf den Traufgängen bei Albstadt haufenweise zu genießen.
    Ausblicke wie diesen ins Eyachtal gibt es auf den Traufgängen bei Albstadt haufenweise zu genießen. Foto: IMAGO / Zoonar
    • Der Bernauer Hochtal Steig im Schwarzwald: Auf dieser Wanderung zeigt sich der Südschwarzwald von seiner schönsten Seite. Der etwa 16 Kilometer lange Weg führt auf urigen Pfaden durch märchenhafte Wälder, über weite Felder und bietet dabei immer wieder atemberaubende Ausblicke. Als Highlight geht es bis auf das 1.349 Meter hohe Spießhorn und den Hochfelsen hinauf. Wanderer benötigen für den Steig durchschnittlich etwa fünf Stunden Gehzeit.
    Die Aussicht vom Hochfelsen entschädigt für den Aufstieg.
    Die Aussicht vom Hochfelsen entschädigt für den Aufstieg. Foto: IMAGO / Dreamstime
    • Das Schluchtenduo im Nagoldtal im Schwarzwald: Ebenfalls im Schwarzwald, diesmal aber eher nördlich beheimatet, liegt diese Wanderung. Wanderer bewegen sich auf der fast 15 Kilometer langen und über vier Stunden dauernden Wanderung durch gleich zwei außergewöhnliche Schluchten. Erst geht es durch die Wolfsschlucht, die mit ihrer fast alpinen Landschaft und unberührten Schönheit begeistert. Anschließend führt die Wanderung weiter durch die Monbachschlucht. Auf abgeschiedenen Pfaden läuft man an sprudelnden Wasserstellen vorbei. Mit Glück erhaschen Wanderer dabei sogar einen Blick auf den hier lebenden Eisvogel.
    Einen Eisvogel wie diesen können Wanderer mit Glück bei der Wanderung Schluchtenduo im Nagoldtal sehen.
    Einen Eisvogel wie diesen können Wanderer mit Glück bei der Wanderung Schluchtenduo im Nagoldtal sehen. Foto: IMAGO / Siegfried Dammrath

    Weitere Nominerungen für Deutschlands schönster Wanderweg 2025

    Für Tagestouren als „Deutschlands schönster Wanderweg 2025“ ebenfalls nominiert:

    • Flusswanderweg am Regen im Bayerischen Wald
    • Heideschleife Büsenbachtal in der Lüneburger Heide
    • Weidelandschaft Sudeniederung im Elbe-Wendland
    • Zum Ebersnacken in der Solling-Vogler-Region
    • Traumschleife Hunolsteiner Klammtour bei Hunsrück
    • Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz
    • Karras-Rundweg® in Dresden Elbland

    Übrigens: Baden-Württemberg hat auch einige spannende Mountainbike-Touren zu bieten. Und: In Baden-Württemberg liegt eines der schönsten deutschen Reiseziele.

    Die schönsten Mehrtagestouren 2025 in Deutschland

    Neben Rundwanderwegen werden auch die schönsten Mehrtagestouren 2025 in Deutschland gekürt. Hier sind ebenfalls gleich fünf Touren aus Baden-Württemberg vertreten:

    • Der SeeGang am Bodensee führt in vier Tagen auf 55 Kilometern von Konstanz und Überlingen.
    • Der Kocher-Jagst-Trail beginnt in Blaufelden und verläuft auf knapp 200 Kilometern in zehn Etappen nach Ellwangen.
    • Beim Albsteig Schwarzwald erklimmt man auf insgesamt 83 Kilometern die Höhen vom Rhein und die Feldberg-Passhöhe. Der Weg umfasst drei bis fünf Tagesetappen.
    • Der Baiersbronner Seensteig im Schwarzwald führt auf 91 Kilometern in fünf Tagen an malerischen Seen und Wasserfällen vorbei.
    • Der Ortenauer Weinpfad im Schwarzwald verläuft parallel zur Badischen Weinstraße und ist auf seinen 100 Kilometern in sieben Tagen ein Paradies für Weinkenner und Genießer.

    Diese Mehrtagestouren stehen noch zur Wahl

    Ebenfalls für die schönsten Mehrtagestouren 2025 in Deutschland nominiert:

    • SalzAlpenSteig in den Bayerischen Alpen
    • Sauerland-Waldroute im Sauerland
    • Bliessteig bei Bliesgau
    • Kammweg Erzgebirge-Vogtland im Erzgebirge
    • Hohenwarte Stausee Weg im Thüringer Wald
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden