Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Die beliebtesten Schlösser Deutschlands: Baden-Württemberg doppelt vertreten

Rangliste veröffentlicht

Diese Schlösser Baden-Württembergs zählen zu den beliebtesten in Deutschland

    • |
    • |
    • |
    Bei einem Ranking der beliebtesten Burgen und Schlösser Deutschlands des Reiseportals „tripz.de“ finden sich auch zwei Bauwerke aus Baden-Württemberg.
    Bei einem Ranking der beliebtesten Burgen und Schlösser Deutschlands des Reiseportals „tripz.de“ finden sich auch zwei Bauwerke aus Baden-Württemberg. Foto: imago/imagebroker

    Majestätisch, geschichtsträchtig – und längst auch digital gefragt? Burgen und Schlösser sind nicht nur Ausflugsziele, sondern auch echte Klickmagneten im Netz. Doch welche Bauwerke aus Baden-Württemberg stehen besonders im Fokus?

    Reiseportal veröffentlicht Liste der beliebtesten Schlösser Deutschlands

    Das Reisegutschein-Portal „tripz.de“ hat in einem aktuellen Ranking die Online-Präsenz von über 300 deutschen Burgen und Schlössern unter die Lupe genommen – analysiert wurde ihre Beliebtheit auf vier großen Social-Media-Plattformen. Das Ergebnis: Zwei Bauwerke aus Baden-Württemberg unter den Top 10.

    Grundlage des Rankings war die Hashtags-Anzahl auf Instagram sowie das monatliche Suchvolumen auf YouTube, Pinterest und TikTok. Pro Kategorie konnten jeweils 304 Punkte erreicht werden, sodass insgesamt 1216 Punkte möglich waren. Entscheidend war also nicht allein der bauliche Zustand, sondern die Sichtbarkeit und Relevanz in der digitalen Welt.

    Rang Sechs: Schloss Heidelberg

    Mit einer Gesamtpunktzahl von 1195 Punkten belegt die teils erhaltene, teils verfallene Anlage des Schlosses Heidelberg den sechsten Platz im Ranking. In ganzen 50.000 Reels, Shorts und Fotostrecken wird das Wahrzeichen Heidelbergs erwähnt.

    Das Schloss in Heidelberg gilt als beliebtes Touristenziel.
    Das Schloss in Heidelberg gilt als beliebtes Touristenziel. Foto: Ronald Wittek/dpa

    Das Heidelberger Schloss gehört zu den bekanntesten Schlossruinen Deutschlands und thront malerisch über der Stadt. Die ursprüngliche Residenz der Kurfürsten der Pfalz ist mit seiner beeindruckenden Geschichte und Architektur ein beliebtes Touristenziel.

    Rang Sieben: Burg Hohenzollern in Hechingen

    Knapp dahinter auf Platz sieben liegt mit einer Gesamtpunktzahl von 1193 Punkten die Burg Hohenzollern in Hechingen. Während sie bei Pinterest über 15.000-mal monatlich eingetippt wird, wird sie bei YouTube sogar über 80.000-mal aufgerufen.

    Die Burg Hohenzollern in Hechingen ist über 1000 Jahre alt.
    Die Burg Hohenzollern in Hechingen ist über 1000 Jahre alt. Foto: IMAGO/Zoonar

    Diese majestätische Anlage thront auf dem Zollerberg und gilt als Stamm- und Symbolburg des Hauses Hohenzollern und existiert seit rund 1000 Jahren. Die heutige neugotische Erscheinung, geprägt von Türmen, Innenhöfen und zahlreichen Ausstellungen, entstand jedoch erst im 19. Jahrhundert.

    Das sind die beliebtesten Schlösser und Burgen Deutschlands

    Erster Platz im Ranking wurde übrigens die Wartburg im thüringischen Eisenach (1215 Punkte), dicht gefolgt vom Allgäuer Wahrzeichen Schloss Neuschwanstein (1213 Punkte). Das ist die Top 10 der beliebtesten Burgen und Schlösser in Deutschland:

    1. Wartburg, Eisenach (Thüringen)
    2. Schloss Neuschwanstein, Schwangau (Bayern)
    3. Burg Eltz Wierschem (Rheinland-Pfalz)
    4. Schloss Nymphenburg, München (Bayern)
    5. Schloss Charlottenburg (Berlin)
    6. Schloss Heidelberg, Heidelberg (Baden-Württemberg)
    7. Burg Hohenzollern, Hechingen (Baden-Württemberg)
    8. Schloss Sanssouci, Potsdam (Brandenburg)
    9. Schloss Moritzburg, Moritzburg (Sachsen)
    10. Residenz München, München (Bayern)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden