Durch die Natur streifen, die Sinne geschärft und in einem Wettstreit die eigene Geschicklichkeit testen? Wer gerne draußen ist und Freude an kleinen Konzentrationsaufgaben hat, der ist beim Bogenschießen auf einem der Bogenparcours zwischen Ulm und Bodensee genau richtig. Egal, ob allein, mit Freunden oder mit der Familie - hier könnt ihr ein paar schöne Stunden unter freiem Himmel verbringen.
Was ist ein Bogenparcours?
Bogenparcours sind meist Rundwege durch Wälder und Wiesen, an denen Kunststoffziele (meist in Form von Tieren) aufgestellt sind. Aus unterschiedlichen Entfernungen gilt es, diese Ziele mit möglichst wenigen Pfeilen zu treffen. Dabei gibt es häufig ein Punktesystem. Der beste Schütze gewinnt am Ende. Natürlich könnt ihr solch einen Bogenparcours auch ganz ohne Wettstreit begehen. Ein wenig erinnert ein Bogenparcours an eine Runde Minigolf - nur eben mit Pfeil und Bogen statt eines Minigolfschlägers.

Ab welchem Alter und wer darf Bogenschießen?
Die meisten Bogenparcours sind nur bedingt oder gar nicht barrierefrei. Verständlich, denn oftmals geht es über Stock und Stein. Wer einen der Bogenparcours nutzen möchte, sollte also halbwegs gut zu Fuß sein.
Auch Kinder können Bogenschießen - meist gelingt das spätestens ab etwa 10 Jahren ganz gut. Mit etwas Übung können auch Kinder ab sechs Jahren bereits einen Pfeil abschießen. Wichtig dabei ist aber: Der Bogen sollte für Kinder geeignet sein. Außerdem ist Bogenschießen nicht ganz ungefährlich - ein verantwortungsvoller Umgang mit den Waffen ist wichtig.

Sicherheitsregeln auf dem Bogenparcours
Auf Bogenparcours gelten Sicherheitsregeln, die auch unbedingt eingehalten werden sollten. Dazu zählen u.a.:
- Bleibt auf den Wegen
- Folgt der Parcoursrichtung
- Zielt niemals auf Menschen oder Tiere
- Schießt keinen Pfeil senkrecht nach oben ab
- Schießt nur auf Ziele, wenn sich keine Personen oder Tiere zwischen euch und dem Ziel befinden
- Lehnt eure Bögen an den Abschusspositionen an, wenn ihr eure Pfeile holt - damit ist das Ziel für andere gesperrt
Informiert euch vor dem Start über die jeweiligen Sicherheitsregeln des Parcours.

Bogenparcours zwischen Ulm und dem Bodensee
- Jagdbogen-Parcours SV Wipplingen
- Fürstliches Bogensport-Zentrum Bad Waldsee
- Drachengrube Ravensburg
- Bogensport Parcours Grünkraut/Gullen
- Bogenparcours Lellwangen
- Bogenparcours Eichenberg
- Hegau Archers Bogenparcours
- Bogenparcours Schützenverein Weiler Höri
Jagdbogen-Parcours SV Wippingen
Der Bogenparcours des SV Wippingen (LINK) ist etwa zwei Kilometer lang. Die 34 Ziele dürfen mit Lang- und Recurvebögen beschossen werden - Compoundbögen sind verboten. Die Schussweiten betragen zwischen 5 und 70 Metern. Eine Runde dauert für geübte Schützen rund zweieinhalb Stunden.
Preise:
- Erwachsene: 15 Euro
- Kinder: 5 Euro
- Familien: 15 Euro
Die Adresse lautet: Schützenverein Wippingen, Wippinger Heusteige 36, 89134 Blaustein
Fürstliches Bogensport-Zentrum Bad Waldsee
Das Fürstliche Bogensport-Zentrum in Bad Waldsee ist das größte Bogenzentrum der Region. Insgesamt gibt es drei Parcours mit bis zu 42 Zielen. Geschossen wird auf 3D-Ziele und Scheiben. Die Preise für den Wald-, Wiesen- und Feldparcours liegen für Erwachsene zwischen 10 und 15 Euro - Kinder kosten ab 8 bis 10 Euro. Zudem gibt es Familienkarten, Jahreskarten und weitere Angebote.
Vor Ort können Besucher die nötige Ausrüstung ausleihen. Zugelassen sind alle Bogenarten. Compoundbögen bis zu einem maximalen Zuggewicht von 60 lbs.

Die Bogenparcours dürfen zwei Stunden nach Sonnenaufgang und zwei Stunden vor Sonnenuntergang benutzt werden. Weitere Informationen zu den Parcours gibt es auf der Internetseite des Bogensport-Zentrums in Bad Waldsee (LINK).
Die Adresse lautet: Fürstliches Bogensport-Zentrum, Hopfenweiler 988339, Bad Waldsee.
Drachengrube Ravensburg
Der Bogenparcours Drachengrube (LINK) bei Ravensburg verfügt über insgesamt 34 Ziele und ist das ganze Jahr über geöffnet. Erlaubt sind alle Bogenarten außer Compoundbögen und Armbrust. Die Adresse lautet:
Bogenparcours Drachengrube, Sontheimerweg 1, 88250 Weingarten.
Die Preise für die Nutzung des Bogenparcours belaufen sich wie folgt:
- Erwachsene: 10 Euro/Tag
- Schüler, Studenten, Azubis: 8 Euro/Tag
- Kinder bis 14 Jahre: 5 Euro/Tag.

Bogensport Parcours Grünkraut/Gullen
Der Bogensport-Parcours Grünkraut/Gullen (LINK) liegt rund einen Kilometer nördlich der Schreinerei in der Schlierer Straße in Grünkraut. In der Schreinerei gibt es zudem eine Indoor-Schießanlage. Auf dem Parcours gibt es insgesamt 18 3-D-Ziele. Die Preise:
- Erwachsene: 10 Euro
- Jugendliche (14 bis 18 Jahre): 5 Euro
- Kinder (10 bis 13 Jahre): 3 Euro
Bogenparcours Lellwangen in Deggenhausertal
Der Bogenparcours Lellwangen (LINK) liegt in einem Wald- und Wiesengelände mit Blick auf den Bodensee. Ein Parcours mit über 50 Zielen und einer Länge von 2,3 Kilometern befindet sich in Magetsweiler im Deggenhausertal. Der Parcours teilt sich in einen Panormapfad und eine „Untere Runde“ auf. Dazwischen befindet sich ein Einschießplatz und ein Parkplatz.
Vor Ort sind auch Weitschüsse, ein Schuss vom Hochsitz und ein Schuss auf ein „rennendes Wildschwein“ möglich. Desweiteren gibt es Klappziele und ein Schuss durch einen Baumstamm.
Die Adresse lautet: Bogenparcours Lellwangen, Magetsweiler 1, 88693 Deggenhausertal
Die Preise mit eigenem Bogen belaufen sich auf:
- Erwachsene (ab 16 Jahre): 15 Euro
- Kinder (8 bis 15 Jahre): 9 Euro
Darüber hinaus gibt es Familienpreise und 10er-Karten. Bögen und Pfeile können gegen Geld geliehen werden.

Bogenparcours Eichenberg in Vorarlberg
Der Bogenparcours in Eichenberg (LINK) liegt in Vorarlberg und bietet insgesamt 33 3D-Ziele. Verschiedene Geländeformen machen manch einen Schuss durchaus knifflig. Einen Bogenverleih vor Ort gibt es nicht. Voraussetzung für eine Begehung ist gutes Schuhwerk.
Preise Bogenparcours Eichenberg:
- Tageskarte Erwachsene: 10 Euro
- Tageskarte Kinder und Jugendliche: 6 Euro
Die Adresse lautet:
Dorf 3, 6911 Eichenberg, Vorarlberg/Österreich
Hegau Archers Bogenparcours in Eigelting
Der Bogenparcours der Hegau Arches liegt westlich des Bodensees in der Gemeinde Eigelting. Insgesamt gibt es 32 Ziele sowie 3 Sonderziele. Der Parcours darf ab 8 Uhr morgen begangen werden, wobei der letzte Schuss vor der Abenddämmerung erfolgt sein muss.
Geöffnet ist der Parcours jeweils ab 8 Uhr. Das Ende der Öffnungszeiten variiert je nach Monat. Von Mai bis August ist der Parcours sogar bis 21 Uhr geöffnet. Bogenausrüstung kann nach Absprache geliehen werden. Erlaubt sind alle Bogenarten, einschließlich Blasrohr.
Die Adresse lautet: Lochmühle Eigeltingen, Hinterdorfstraße 44, 78253 Eigelting
Die Preise belaufen sich auf:
- Erwachsene: 17 Euro
- Kinder und Jugendliche (5 bis 17 Jahre): 5 Euro
- Familienkarte: 30 Euro
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Vereins. (LINK)

Bogenparcours Schützenverein Weiler Höri
Der Bogenparcours des Schützenvereins Weiler-Höri (LINK) liegt am Untersee südlich der Gemeinde Radolfzell. Informationen zu den Zielen und der Länge des Parcours liegen nicht vor, da der Verein den Parcours immer wieder verändert. Der Bogenparcours kann zu jederzeit benutzt werden.
Preise:
- Erwachsene: 12 Euro/Tag
- Jugendliche (bis 12 Jahre): 6 Euro
Die Adresse des Bogenparcours lautet: SV Weiler-Höri, Kirchgasse 15, 78345 Moos.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden