Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kritik an Ämtern: Mann (51) habe mehrmals auf Missstände in Bad Grönenbacher Hof hingewiesen

Tierskandal

Kritik an Ämtern: Mann (51) habe mehrmals auf Missstände in Bad Grönenbacher Hof hingewiesen

    • |
    • |
    Solche Bilder von schwerkranken Kühen in einem Unterallgäuer Stall zeigt ein Video, das der Verein „Soko Tierschutz“ veröffentlicht hat.
    Solche Bilder von schwerkranken Kühen in einem Unterallgäuer Stall zeigt ein Video, das der Verein „Soko Tierschutz“ veröffentlicht hat. Foto: Soko Tierschutz

    Die Kritik an den Behörden reißt nach dem mutmaßlichen Tierskandal in Bad Grönenbach nicht ab. „Ich habe den Eindruck, dass vertuscht und verheimlicht wurde“, sagt ein früherer Unterallgäuer Landwirt. Er hat dem Großbauern, gegen den jetzt ermittelt wird, seinen Hof verpachtet. Der 51-Jährige hatte sich im April 2018 in einem Schreiben an mehrere Behörden gewandt und eine Reihe von Missständen benannt. Darin ging es nicht nur um den schlechten Zustand von Tieren und überbelegte Boxen, sondern auch darum, dass „Unmengen von Gülle“ ausgebracht würden und die Wiesen überdüngt seien. Der Unterallgäuer schreibt, dass von ihm initiierte Bodenproben „katastrophale Werte“ erbracht hätten. Auf all diese Vorwürfe habe er von den Behörden jedoch kaum Reaktionen bekommen. Der Unterallgäuer Landrat Hans-Joachim Weirather widerspricht dieser Darstellung: Die Kreisbehörde sei den Hinweisen nachgegangen, habe Kontrollen bei dem Landwirt veranlasst und bei entsprechenden Verstößen auch Strafanzeige gestellt. Den Tierskandal hatten Videos ausgelöst, die der Verein „Soko Tierschutz“ veröffentlichte.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe unserer Zeitung vom 12.07.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden