Alnatura ruft aktuell zwei Gebäckprodukte zurück. Wie das Bio-Unternehmen am Montag mitteilte, könnte in den Backwaren Metallfremdkörper vorhanden sein.
Lebensmittel-Rücruf bei Alnatura: Diese Produkte sind betroffen
Es handelt sich um
- Alnatura Käse Gebäck Gouda mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 15.05.2025, sowie
- 24/7 BIO "Ziegenkäse-Gebäck" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.2.2025 bis 23.4.2025.
teilte das Unternehmen in Darmstadt mit. Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes habe man die betroffenen Produkte mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdaten aus dem Verkauf genommen.
Kundinnen und Kunden, die eine Packung mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, sollten diese nicht mehr verzehren und können sie zurückbringen. Sie erhielten dafür Ersatz. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte seien von dem Lebensmittel-Rückruf nicht betroffen, hieß es.
Alnatura rief 2023 bereits Brotaufstrich zurück
Der Rückruf des Gebäcks ist nicht der Vorfall dieser Art bei Alnatura. Vor gut einem Jahr hatte die Firma das Produkt Alnatura Brotaufstrich Spinat-Walnuss mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 28.02.2024, 28.04.2024 und 28.05.2024 zurückgerufen. Damals hieß es, es könne nicht ausgeschlossen werden, dass über den Spinat Metallfremdkörper in einzelne Gläser des Produkts gelangt seien.
Lebensmittel-Rückrufe kommen recht häufig in Deutschland vor
Alnatura ist kein Einzelfall. Allein 2022 wurden in Deutschland mehr als 300 Produkte zurückgerufen. Hauptgründe waren mikrobiologische Verunreinigungen, Grenzwertüberschreitungen oder unzulässige Inhaltsstoffe, berichtet das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit. Dass die Zahlen in den vergangenen Jahren gestiegen sind, bedeutet aber nicht, dass Lebensmittel in Deutschland unsicherer geworden sind, sondern im Gegenteil: Unternehmen stünden heutzutage Rückrufen weniger kritisch gegenüber.