Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Legoland Günzburg: Besucherzahlen 2022 nach Corona-Jahren "erholt"

Bilanz des Freizeitparks

Legoland Günzburg: Besucherzahlen 2022 nach Corona-Jahren "erholt"

    • |
    • |
    2022 im Legoland Günzburg: Besonders beliebt bei den Gästen war die weltweit erste Legoland-Parade.
    2022 im Legoland Günzburg: Besonders beliebt bei den Gästen war die weltweit erste Legoland-Parade. Foto: Legoland Deutschland

    Die "Corona-Jahre" 2020/21: Sie haben nicht nur kleinen Unternehmen Probleme bereitet. Auch große Player wie Legoland Deutschland haben unter den Lockdown- und Beschränkungsmaßnahmen gelitten. Ganz anders die letzte Saison: "Nach zwei Jahren coronabedingter Öffnungs-Einschränkungen kann der Park 2022 eine reguläre Saison mit 208 Öffnungstagen und eine Erholung der Besucherzahlen verzeichnen", heißt es in einer Pressemitteilung von Legoland in Günzburg. Seit gut einer Woche liegt der Park erstmal im Winterschlaf.

    Beliebtes Ziel für Kurzurlaube

    Als besonders erfreulich beurteilt Legoland demnach, dass in diesem Jahr wieder viele internationale Gäste aus aller Welt in den Familienfreizeitpark gekommen sind. "Das Legoland Deutschland wird sowohl innerhalb Deutschlands als auch über die Landesgrenzen hinaus als Kurzurlaubsziel sehr gut angenommen", so Legoland. Die Winterpause dauert bis Sonntag bis 25. März 2023.

    Achterbahn-Unfall erregte viel Aufsehen

    Teil des zahlenmäßig offenbar erfolgreichen Jahres für Legoland Deutschland ist allerdings auch derUnfall mit der Achterbahn 'Feuerdrache' Mitte August diesen Jahres im Legoland Günzburg. Ein Zug der Achterbahn war auf den vorderen Zug aufgefahren. 16 Passagiere kamen ins Krankenhaus, einer wurde schwer verletzt. Nach einer eingehenden Prüfung durch die Prüfungsstelle DEKRA ist dieAchterbahn seit 6. Oktober wieder in Betrieb.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden