Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Ausbildungs-Situation im Allgäu: 2.800 Lehrstellen noch offen

Ausbildungsjahr startet bald!

Ausbildungs-Situation im Allgäu: 2.800 Lehrstellen noch offen

    • |
    • |
    Eine Lehrstelle: Im Allgäu sind zum Start in's Ausbildungsjahr 2022 noch rund 2.800 Ausbildungsplätze unbesetzt. (Symbolbild)
    Eine Lehrstelle: Im Allgäu sind zum Start in's Ausbildungsjahr 2022 noch rund 2.800 Ausbildungsplätze unbesetzt. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Westend61

    Der allgemeine Arbeitsmarkt im Allgäu bietet zur Zeit neben einer stabilen Arbeitslosenquote auch ein Stellenangebot auf Rekordhöhe. So ähnlich ist auch die Situation auf dem Ausbildungsmarkt: Rund 2.800 Lehrstellen sind im bayerischen Allgäu laut der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen momentan noch unbesetzt, und das wenige Wochen, bevor das Ausbildungsjahr am 1. September startet. Ausbildungsbetriebe suchen in rund 130 Ausbildungsberufen teils händeringend nach geeigneten Bewerbern.

    Unbesetzte Ausbildungsstellen in den Geschäftsstellenbezirken:

    • Kempten: 571
    • Memmingen: 544
    • Kaufbeuren: 373
    • Lindau: 345
    • Sonthofen: 326
    • Mindelheim: 295
    • Marktoberdorf: 234
    • Füssen: 105

    Lehrstelle statt Studium? Warum nicht!

    "Schülerinnen und Schüler, die noch unentschlossen sind, noch suchen oder einfach daran zweifeln, ob sie nach neun, zehn oder zwölf Jahren Schule weiterhin Lust auf 'nur' Theorie haben, sollten jetzt einen Gesprächstermin mit unserer Berufsberatung vereinbaren", rät Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen. Man werde mindestens bis Jahresende alles daransetzen, den verbliebenen Bewerberinnen und Bewerbern durch gezielte Nachvermittlungsaktionen einen Ausbildungsplatz zu vermitteln. Dazu gehören auch individuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten, die einen Berufseinstieg erleichtern können. Kostenlose Beratung bei der Agentur für Arbeit gibt es unter der Telefonnummer 0800-4-5555-00 oder der E-Mail-Adresse Berufsberatung-Allgaeu@arbeitsagentur.de.

    Stellenmarkt im Allgäu auf Rekordhöhe! Arbeitslosenquote im Juli stabil

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden