Aktuell Arbeitslosigkeit im Februar leicht gesunken Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar im Vergleich zum Vormonat leicht um 3000 auf 2,989 Millionen Menschen gesunken. Das sind 175.000 mehr als im Februar 2024. Die Arbeitslosenquote verharrte im Monatsvergleich bei 6,4 Prozent, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Über 2 Millionen Deutsche auf Jobsuche Arbeitsmarkt Deutschland: Zahl der Arbeitslosen sinkt im April um 20.000 Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr nur verhalten aus, weil die Konjunktur weiter schwächelt. Immerhin läuft es bei den Lehrstellen etwas besser. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Allgäuer Berufsoffensive 2022-2023 ist abgeschlossen Die Allgäuer Berufsoffensive 2022-2023 ist abgeschlossen 52 Real- und Mittelschulen – und damit 123 Klassen und etwa 3000 Schülerinnen und Schüler – haben dieses Jahr im Rahmen der Exkursionen von der Berufsoffensive 62 verschiedene Unternehmen im Allgäu besucht. Insgesamt haben mehr als 4500 Schülerinnen und Schüler an der Allgäuer Berufsoffensive teilgenommen. Zum Abschlusstreffen kamen alle Akteure. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blaulicht Mitarbeiter der Arbeitsagentur bedroht: Mann am Bahnhof Memmingen gestellt Mitarbeiter der Agentur für Arbeit sind am Freitag von einem Mann bedroht worden. Die Polizei reagierte sofort. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frühjahrsaufschwung heuer eher schleppend Arbeitslosenzahlen im Allgäu: Quote bleibt stabil bei 2,8 Prozent Die Arbeitslosenquote im Allgäu bleibt im März unverändert wie im Februar bei 2,8 Prozent. Im bundesweiten Vergleich bleibt sie sehr niedrig. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gäste bleiben länger Urlaub im Ostallgäu: Region mit positiver Bilanz Der Tourismusverband Ostallgäu hat einen positiven Blick auf das vergangene Jahr 2022 geworfen. Das Ostallgäu ist bei Urlaubern beliebt - und sie blieben zuletzt länger. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herausforderung für Wirtschaft Aktuelle Studie: Akuter Arbeitskräftebedarf im Allgäu Ein akuter Arbeitskräftebedarf fordert aktuell die Allgäuer Wirtschaft heraus. Das hat eine Studie der Allgäu GmbH ergeben. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsmarkt Wie die Arbeitsagentur im Allgäu mit besonderen Kursen ausländische Arbeitskräfte fit macht allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor Ort und online Allgäuer Lehrstellenbörse 2023 - Alles Wichtige zur Ausbildung für Interessierte Über 190 Arbeitgeber präsentieren sich am 4. März bei der Allgäuer Lehrstellenbörse in Kempten. Die Veranstaltung findet 2023 vor Ort und digital statt. Simone Härtle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsmarkt im Februar Arbeitslosenquote im Allgäu sinkt - trotz Winterwetter Nach einem leichten Anstieg im Januar sind die Arbeitslosenzahlen im Allgäu im Februar wieder gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt momentan bei 2,8 Prozent. Icon Favorit Icon Favorit speichern