Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit steigt im Südwesten an Auf dem Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg zeichnet sich keine Entspannung ab. Die Arbeitslosigkeit nimmt im August zu. Wie sehr - und wo gibt es Chancen? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porsche-Batterietochter IG Metall: Viele Cellforce-Mitarbeiter stehen vor Kündigung Porsche gab sich lange Zeit als Vorreiter im Hinblick auf die Elektromobilität. Doch nun gibt es Risse im Bild. Das bekommen viele Beschäftigte der Batterietochter Cellforce zu spüren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autoindustrie Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln Der Autobauer Porsche gab sich lange Zeit als Vorreiter im Hinblick auf die Elektromobilität. Doch nun bekommt das Bild Risse. Was passiert mit der Batterie-Tochter Cellforce? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Rollerfahrer brettert über Radweg – um der Polizei zu entkommen Bevor er in eine Verkehrskontrolle gerät, entscheidet sich ein Rollerfahrer in Kempten zur Flucht – über einen Rad- und Spazierweg. Seine wilde Fahrt endet mit einem Sturz. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktuell Arbeitslosigkeit im Februar leicht gesunken Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar im Vergleich zum Vormonat leicht um 3000 auf 2,989 Millionen Menschen gesunken. Das sind 175.000 mehr als im Februar 2024. Die Arbeitslosenquote verharrte im Monatsvergleich bei 6,4 Prozent, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Über 2 Millionen Deutsche auf Jobsuche Arbeitsmarkt Deutschland: Zahl der Arbeitslosen sinkt im April um 20.000 Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr nur verhalten aus, weil die Konjunktur weiter schwächelt. Immerhin läuft es bei den Lehrstellen etwas besser. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Allgäuer Berufsoffensive 2022-2023 ist abgeschlossen Die Allgäuer Berufsoffensive 2022-2023 ist abgeschlossen 52 Real- und Mittelschulen – und damit 123 Klassen und etwa 3000 Schülerinnen und Schüler – haben dieses Jahr im Rahmen der Exkursionen von der Berufsoffensive 62 verschiedene Unternehmen im Allgäu besucht. Insgesamt haben mehr als 4500 Schülerinnen und Schüler an der Allgäuer Berufsoffensive teilgenommen. Zum Abschlusstreffen kamen alle Akteure. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blaulicht Mitarbeiter der Arbeitsagentur bedroht: Mann am Bahnhof Memmingen gestellt Mitarbeiter der Agentur für Arbeit sind am Freitag von einem Mann bedroht worden. Die Polizei reagierte sofort. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern