Da kann Online-Shopping nicht mithalten: Über eine Einkaufsmeile zu schlendern und gemütlich in Läden zu stöbern, fühlt sich einfach anders an. Deshalb gehört ein ausgiebiger Shopping-Trip für viele Touristen zu einem Städte-Trip oder Kurzurlaub dazu. Doch in welcher deutschen Stadt gibt es eigentlich die meisten Läden und Shops - und wo ist das Einkaufen deswegen ein besonderes Erlebnis?
Diese Einkaufsmeile in Deutschland hat nicht nur mehr Geschäfte als jede andere - sondern ist dazu auch eine der längsten Europas.
So viele Geschäfte gibt es in Deutschlands längster Einkaufsstraße
Die Einkaufsmeile mit den meisten Läden befindet sich in Baden-Württemberg. Das ergab eine Untersuchung der Marketing-Plattformen Localyzer und Hystreet, die die meistbesuchten Einkaufsstraßen Deutschlands analysiert haben.
Das Ergebnis: Mit ganzen 230 Geschäften, Boutiquen und Filialen in der Hauptstraße sichert sich Heidelberg den ersten Platz - und ist damit wortwörtlich ein Shopping-Paradies. Auch Platz 3
: In Stuttgart können Besucherinnen und Besucher in 203 großen und kleinen Läden bummeln.Diese Einkaufsstraße in Deutschland ist über einen Kilometer lang
Shopping-Fans dürften sich in Heidelberg also austoben können. Dazu kommt: Die autofreie Fußgängerzone, die parallel zum Neckar verläuft, gilt mit einer Länge von etwa 1,4 Kilometer zu den längsten Europas. Sie verbindet das Karlstor mit dem Bismarckplatz und zieht jährlich tausende Touristen an.

Eingebettet ist sie in eine malerische Altstadt, die vor allem im Sommer Urlaubs-Flair versprüht, wenn die Cafés und Restaurants ihre Außengastronomie betreiben. Zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt zählen unter anderem das Rathaus, die Heiliggeistkirche, die Alte Brücke und die Providenzkirche.
Die Einkaufsmeile mit den meisten Geschäften Deutschlands liegt in malerischer Altstadt
Auch darüber hinaus hat die Universitätsstadt Heidelberg mit über 160.000 Einwohnern einiges zu bieten: Das Schloss am Nordhang des Königsstuhls, die über der Stadt thront, gilt als eine der bekanntesten Ruinen der Welt. Von dort bietet sich ein Panoramablick über den Neckar.

Die bereits 1836 gegründete Universität in Heidelberg bietet in ihrer Forschungssternwarte astronomische Führungen für Kinder und Erwachsene an. Wer sich lieber an der frischen Luft betätigen und aktiv sein möchte, kann etwa den sogenannten Philosophenweg entlangwandern, der vom Stadtteil Neuenheim auf die Anhöhe Heiligenberg führt. Oben angekommen, lässt sich ein Blick über die gesamte Stadt genießen.