Inzwischen kann man das wohl mit Sicherheit behaupten: Heidi Klum ist das erfolgreichste Supermodel Deutschlands. Seit Klum 1992 bei einem Model-Wettbewerb entdeckt wurde, hat sich die heute 52-Jährige ein Imperium aufgebaut – so heißt auch ein ARD-Podcast, der sich mit Klums außergewöhnlichen Karriere als Geschäftsfrau auseinandersetzt: „Das Imperium Heidi Klum – Catwalk zur Macht“. Heute lebt Klum in Los Angeles und ist das Gesicht von Erfolgsformaten wie „Germanys Next Top Model“ und „Project Runway“. Aber auch, wenn es heute nicht mehr so aussieht: Es gab auch schwere Zeiten in Heidi Klums Model-Karriere. Über die Rückschläge, die sie als junges Model erlebt hat und darüber, was Karl Lagerfeld damit zu tun hatte, hat sie sich jetzt geäußert.
Auch interessant: Das Supermodel Heidi Klum ist 52 geworden, scheint äußerlich aber kaum zu altern. Jetzt hat sie verraten, was ihre Ernährung damit zu tun hat. Außerdem sorgte sie mit einem pikanten Fotoshooting für Aufsehen. Ein Schnappschuss scheint allerdings sogar dem offenherzigen Model etwas zu freizügig zu sein.
„Zu dick“: Diese Rückschläge hat Heidi Klum in ihrer Karriere erlebt
Heidi Klum ziert aktuell das Cover der neuen Cosmopolitan und hat dem Modemagazin dazu auch ein Interview gegeben. Darin gibt Klum preis, dass es in ihrer Karriere Anfang der Neunzigerjahre Startschwierigkeiten gab. Deshalb habe sie lernen müssen, einen starken Willen zu zeigen und ein dickes Fell zu entwickeln: „Ich hatte ehrlich gesagt keine andere Wahl. Ich musste meinen eigenen Weg gehen, weil ich so oft abgelehnt wurde.“ Denn auch, wenn das für viele kaum noch vorstellbar ist, wurde Klum nach ihren ersten Auftritten alles andere als mit offenen Armen in der Modestadt Paris empfangen, erinnert sich die 52-Jährige heute: „Da wollte mich aber keine:r buchen, weil mir immer und immer wieder gesagt wurde, dass ich ‚zu dick‘ war. Dabei hatte ich Jeansgröße 24.“ Die US-Größe 24 entspricht der deutschen Damen-Größe 32 oder auch XXS.
Eine Weile hat es für Heidi Klum tatsächlich so ausgesehen, als würde es mit der Model-Karriere nichts mehr werden: „Für Fashion Editorials wurde ich abgelehnt, auf den Laufsteg ließ mich auch niemand, und Mode-Insider wie Karl Lagerfeld machten es mir mit negativen öffentlichen Kommentaren nicht unbedingt leichter.“ Besonders ein Zitat des Designers über Klum ist noch heute präsent.
Übrigens: Seit sieben Jahren sind Heidi Klum und Tom Kaulitz ein Paar. Doch Teil der Klum-Familie zu sein, ist für den Musiker manchmal eine Herausforderung. Heidi Klum spricht offen über ihre Ehe mit Tom Kaulitz und offenbart, dass es das Traumpaar fast nicht gegeben hätte – die Gründe liegen in der Vergangenheit.
Was hat Karl Lagerfeld mit den schweren Zeiten in Heidi Klums Karriere zu tun?
Vor allem der bekannte Modedesigner Lagerfeld blieb ein Kritiker Klums. Ein legendäres und oft wiederholtes Zitat Lagerfelds bei Johannes B. Kerner im ZDF aus dem Jahr 2009 lautete: „Ja, wissen Sie, Heidi Klum. Ich kenne sie nicht. Claudia [Schiffer] kennt die auch nicht. Die war nie in Paris. Die kennen wir nicht.“ Und damit nicht genug, betont Lagerfeld im gleichen Atemzug, dass er mit Klums Casting-Sendung „GNTM“ nichts anfangen könne: „Ich weiß ja, wie man Topmodels findet, dafür brauche ich keinen Wettbewerb. Ich glaube nicht sehr an solche Wahlen, ich glaube mehr an Zufälle.“
Aber auch, wenn solche Sätze im Gedächtnis bleiben, betont Klum gegenüber der Cosmopolitan, dass Kritik kein Hindernis sein muss, solange man sich davon nicht unterkriegen lässt: „Es ist wichtig, nicht früh aufzugeben und seine Träume weiter zu verfolgen: Es gibt mehrere Wege, in ein Haus zu kommen, als durch die Haustür.“
Auch interessant: Heidi Klum verstieß beim Filmfestival von Cannes gegen den verschärften Dresscode. Heidi Klum und Tom Kaulitz präsentierten sich zudem in einem Video als Pasta-Fans, allerdings warnte Klum Italiener vor der Nudel-Kreation ihres Mannes.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden