Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Nach Slowakei-Pleite: Bastian Schweinsteiger zerlegt die Nationalelf

WM-Qualifikation in Gefahr?

Nach Slowakei-Pleite: Bastian Schweinsteiger zerlegt die deutsche Nationalelf

    • |
    • |
    • |
    Der ehemalige Nationalspieler Bastian Schweinsteiger findet nach der Niederlage des DFB-Teams gegen die Slowakei deutliche Worte.
    Der ehemalige Nationalspieler Bastian Schweinsteiger findet nach der Niederlage des DFB-Teams gegen die Slowakei deutliche Worte. Foto: Sina Schuldt, dpa (Archivbild)

    Mit 2:0 hat die deutsche Nationalmannschaft das WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei verloren. Ein Schock, auch für den einstigen Weltmeister Bastian Schweinsteiger, der das Debakel als ARD-Experte live miterleben musste. Der Ex-Fußballprofi sieht sogar die WM-Qualifikation in Gefahr.

    Bastian Schweinsteiger enttäuscht nach schwachem DFB-Spiel

    Nach dem Abpfiff wirkt Bastian Schweinsteiger im Gespräch mit Moderatorin Esther Sedlaczek sehr emotional. Vor allem, dass die Fans die deutsche Nationalelf nach dem Spiel ausgepfiffen und ausgebuht haben, trifft den Weltmeister von 2014 schwer. Dennoch lässt er kein gutes Haar an der Mannschaft. „Es tut mir leid. Aber in keiner Minute des Spiels habe ich geglaubt, dass wir das Spiel gewinnen“, so Schweinsteiger.

    „Richtig schlecht“ - Schweinsteiger findet deutliche Worte nach DFB-Pleite

    Schweinsteigers Einschätzung zufolge war Deutschland in dem Quali-Spiel „richtig schlecht“. Es habe keine guten Pässe gegeben und die Mannschaft habe keine Gefahr ausgestrahlt. Auch den schwindenden Siegeswillen der DFB-Elf nach dem 1:0 kritisiert Schweinsteiger: „Wenn du irgendwas gewinnen willst, musst du Widerstandsfähigkeit zeigen.“

    Schweinsteiger sieht WM-Qualifikation in Gefahr

    Was die Chancen auf eine WM-Qualifikation betrifft, sieht Schweinsteiger aktuell schwarz. „Da musst du froh sein, wenn du dich für die WM qualifizierst. Wenn wir so spielen wie heute“, so das harte Urteil des ARD-Experten. Die Nationalelf hat also vor der WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada noch viel zu tun. Dabei sieht Schweinsteiger die Spieler selbst in der Pflicht. „Die Spieler müssen von selbst erkennen, dass das nicht gut war“.

    Bundestrainer Julian Nagelsmann (Mitte) spricht im Interview mit ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek (rechts) und ARD-Experte Bastian Schweinsteiger (links)
    Bundestrainer Julian Nagelsmann (Mitte) spricht im Interview mit ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek (rechts) und ARD-Experte Bastian Schweinsteiger (links) Foto: picture alliance/dpa | Christian Charisius

    Nagelsmann schimpft auf Team und hat festes Ziel vor Augen

    National-Trainer Nagelsmann stimmt dem ehemaligen Fußballprofi zu. Er betonte im Gespräch mit Sedlaczek zwar, dass er volles Vertrauen in die Mannschaft habe, „aber es muss jeder begreifen, dass wir so ein Spiel angehen müssen wie ein Champions-League-Halbfinale - auch, wenn das total dumm klingt“, so Nagelsmann. Sein festes Ziel ist jetzt, alle fünf Qualifikationsspiele zu gewinnen. Ob das klappt, zeigt sich am Sonntag, 7. September, da tritt das DFB-Team gegen Nordirland an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden