Nachdem bekannt wurde, dass Heinz Hoenig erst Mitte Juni wegen seiner schweren Krankheit wiederbelebt werden musste, sind Fans bereits von der nächsten Neuigkeit geschockt. Ausgemergelt im Krankenhausbett ist Heinz Hoenig kaum noch wiederzuerkennen. Dennoch hat Heinz Hoenig eine wichtige Botschaft. In dem Video von RTL erklärt er: "Hallo Fans, liebe Kollegen. Ich möchte mich gerade aufrichtig bei euch bedanken, die ihr mir so geholfen habt." Und weiter: "Ich bin zwar noch im Krankenhaus, es wird alles repariert". Vor allem seine Worte am Ende geben Hoffnung: "Es wird alles gut", sagt er in die Kamera.
Zustand immer noch schwierig: Gefährliche Operation an der Aorta steht noch aus
Der Gesundheitszustand von Heinz Hoenig würde sich aktuell weiter bessern, erklärte seine Frau gegenüber Stern TV am Sonntag. Nachdem er lange Zeit beatmet wurde, muss sich ihr Mann nun wieder umgewöhnen. Außerdem muss der Schauspieler zu Kräften kommen. Damit die gefährliche Operation an seiner Aorta durchgeführt werden kann, muss er gesundheitlich stabil sein.
Heinz Hoenig schon seit April im Krankenhaus: Welche Krankheit hat er?
Bereits am 30. April wurde Heinz Hoenig Medienberichten zufolge in ein Krankenhaus gebracht, um am Herzen operiert zu werden. Hier wurde dem Schauspieler ein Stent eingesetzt. Als sich sein gesundheitlicher Zustand nach dem Eingriff verschlechterte, erklärte seine Frau, dass eine bakterielle Infektion zuerst seine Aorta angegriffen und dann auch noch die Speiseröhre befallen habe. In zwei Operationen sollten diese erneuert werden. Die Speiseröhren-Operation hat Heinz Hoenig nun schon hinter sich.
Warum hat Heinz Hoenig keine Krankenversicherung?
Weil Heinz Hoenig nicht krankenversichert ist, kam zu den Sorgen um einen geliebten Menschen dann auch noch finanzielle Sorgen auf die Familie zu. Weil er seine private Krankenversicherung nicht mehr bezahlen konnte, kündigte ihm die Versicherung laut Medienberichten. Eine gesetzliche Versicherung wollte den Schauspieler nicht mehr aufnehmen. Seine Frau erklärte gegenüber Medien: "Sicher hat der Heinz in seiner großartigen Karriere viel Geld verdient. Doch von diesen Gagen muss ein Künstler ja alles finanzieren, auch die Versicherungen. Doch wenn die Aufträge ausbleiben und irgendwann die Versicherung monatlich mehr kostet als die kleine Rente, die der Heinz bekommt?“.
Wo kann ich für Heinz Hoenig spenden und was kostet eine Aorta-Operation?
Um die kostenintensiven Operationen und medizinischen Behandlungen bezahlen zu können, richtete seine Agentur ein Spendenkonto auf GoFoundMe für Heinz Hoenig ein. Hier wurden bereits fast 180.000 Euro für Heinz Hoenig gespendet. Das Spendenziel auf GoFoundMe liegt aber bei 500.000 Euro. Dazu erklären die Initiatoren auf der Spendenseite: "Nun stehen weitere, äußerst kostspielige medizinische Eingriffe an, insbesondere eine große Aorta- Operation, deren Kosten auf ca. 120.000 Euro geschätzt werden."
Gesundheit von Heinz Hoenig: Schon im Dschungelcamp hatte er Probleme
Heinz Hoenig hat noch bei der letzten Staffel der RTL Reality-Serie "Ich bin ein Star holt mich hier raus!" mitgemacht. Bereits im "Dschungelcamp" machte ihm seine Gesundheit zu schaffen. Für die meisten der Dschungelprüfungen war der 72-Jährige gesperrt. Sein schlechter Gesundheitszustand führte letztendlich auch dazu, dass er das "Dschungelcamp" frühzeitig verließ. Heins Hoenig selbst beteuerte jedoch, dass es im gut gehe.
Schauspieler Heinz Hoenig: Das sind seine bekanntesten Filme
Heinz Hoenig hat insgesamt in über 140 Filmen, Serien und Theaterstücken mitgespielt. Für Rollen in diesen Filmen ist er besonders bekannt:
- Das Traumschiff: Von 2008 bis 2016 spielte Heinz Hoenig immer wieder in der ZDF-Serie "Das Traumschiff" mit. Hier besetzte er die unterschiedlichsten Rollen, die sein vielseitiges Schauspieltalent zeigten. So steigerte er seine Bekanntheit weiter und machte sich auch bei jüngeren Generationen einen Namen.
- Der Schattenmann: Für die Rolle des Erich Grobecker in dem fünfteiligen Fernsehthriller von Dieter Wedel aus dem Jahr 1996 bekam Heinz Hoenig den Bayrischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis.
- Das Boot: Der schauspielerische Durchbruch gelang Heinz Hoenig mit seiner Rolle in diesem Kriegsfilm. Damit erreichte er ein internationales Publikum und brachte seine Karriere deutlich voran. Er etablierte sich dadurch in der deutschen und internationalen Filmszene.
- 7 Zwerge der Wald ist nicht genug: 2004 war Heinz Hoenig als Zwergen-Anführer Brummboss in der Komödie von Otto Walkes zu sehen. Der Film war in diesem Jahr mit fast sieben Millionen Zuschauern der zweiterfolgreichste Film in den deutschen Kinos.