Viele Zuschauer am Flussufer Neujahrsschwimmen in Füssen: Mit Fackeln in den eiskalten Lech Beim Neujahrs-Fackelschwimmen in Füssen im Allgäu wagten sich Rettungsschwimmer der Ostallgäuer Wasserwachten in den eiskalten Lech, um 2024 zu begrüßen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neben dem Großen Alpsee Angler gerät nachts auf dem Teufelssee in Seenot - "Mein Paddel ist mir abgebrochen" Ein Angler gerät auf dem Teufelssee bei Immenstadt wegen eines Sturms in Seenot. Wie der 18-Jährige seine Rettung erlebte. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Überflutungen Hochwasser im Landkreis Günzburg: Mehrere Fahrzeuge versunken Im Landkreis Günzburg meldet die Polizei zwei untergegangene Fahrzeuge. Ein Mann musste von der Wasserwacht gerettet werden. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seenot-Einsatz Windstärke 9 auf dem Bodensee: Segelyacht gerät in Seenot Auf dem Bodensee hat eine Segelyacht am Karfreitag einen Notruf abgesetzt. Wasserwacht und Wasserschutzpolizei rückten daraufhin aus. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
In gefrorenen See eingebrochen DLRG Kaufbeuren und Wasserwacht Marktoberdorf üben Eisrettung am Ettwieser Weiher Wie rettet man einen Menschen, der in einen gefroren See eingebrochen ist? Genau dieses Szenario übten die Wasserwacht Marktoberdorf und die DLRG Kaufbeuren am Ettwieser Weiher. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das Eis ist noch nicht dick genug Die Wasserwacht warnt vor dem Betreten zugefrorener Seen Anlässlich der frostigen Temperaturen in den kommenden Tagen warnt die Wasserwacht davor Eisflächen auf zugefrorenen Seen zu betreten. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoher Schaden Einbrecher steigen in Vereinsheim der Wasserwacht Lindau ein Einbrecher sind am Dreikönigstag in das Vereinsheim der Wasserwacht Lindau eingebrochen und haben unter anderem eine Spendenkasse für die Jugendarbeit gestohlen. Die Polizei ermittelt. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flusspegel höher Großeinsatz in Neu-Ulm: Mann springt von Donaubrücke Ein Mann hat in Neu-Ulm einen Großeinsatz der Rettungskräfte ausgelöst. Er war trotz hohem Pegelstand von einer Brücke in die Donau gesprungen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
7 Grad kaltes Wasser 18 Frauen und Männer wagen sich beim Nikloausschwimmen in den eiskalten Bodensee 18 hartgesottene Frauen und Männer haben sich am Samstag beim 20. Nikolausschwimmen der Wasserwacht Lindau in den eiskalten Bodensee gewagt. Mit Nikolausmützen auf dem Kopf stiegen sie in das 7 Grad kalte Wasser. Davor Knappmeyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
35 Einsatzkräfte vor Ort Boot kentert vor Wasserburg im Bodensee - Um 180 Grad im Wasser gedreht Im Bodensee ist am Samstag ein Fischerboot gekentert. Das Boot drehte sich um 180 Grad im Wasser. Zahlreiche Einsatzkräfte mussten das Fischerboot bergen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern