Wandern Pilgern in Baden-Württemberg – das sind die schönsten Pilgerwege im Südwesten Die Natur erleben und sich selbst entdecken? Das ist auf einem der vielen Pilgerwege in Baden-Württemberg möglich. Wir stellen die schönsten Pilgerpfade im Ländle vor. David Yeow Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern in Baden-Württemberg Zehn Berge an einem Tag erklimmen? In dieser Region in der Schwäbischen Alb ist das möglich Die Schwäbische Alb in Baden-Württemberg zieht jedes Jahr zahlreiche Wanderer an. Dabei liegen zehn der höchsten Berge der Region an einem Fleck. Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fernsehen Mit Demenz auf die Bühne: TV-Reportage «Gegen das Vergessen» Drei Menschen über 80 in Berlin, die mit dem Vergessen zu kämpfen haben: Ein ZDF-Film begleitet sie beim Theaterspielen. Es geht nicht um das Einstudieren von Texten, sondern um verborgene Talente. Von Klaus Braeuer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Forsthaus Valepp Riesenschaden in Manuel Neuers Gasthof Nur knapp ein Jahr nach der Eröffnung sind schon wieder Renovierungs-Arbeiten an Neuers Gasthof nötig. Das ist der Grund. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödlicher Bergunfall in Tirol 64-jähriger Familienvater stürzt am Säuling über 80 Meter in den Tod Es sollte ein schöner Wanderausflug mit der Familie und Bekannten werden. Doch der 64-jährige Vater stürzt am Säuling nahe Füssen und verletzt sich tödlich. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus-Hotspot „Holy Schnitzel!“ Wie ein bayerisches Dorf in Amerika entstand Bayern in den USA? In Leavenworth ist das möglich. Die Stadt ist komplett einem bayerischen Bergdorf nachempfunden. So schaut‘s aus: Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturspektakel 2500 Besucher täglich! Die größte Eishöhle der Welt befindet sich in Österreich Sie ist die größte Eishöhle der Welt: Mit einer Länge von 42 Kilometern lang ist sie ein regelrechtes Naturwunder in Österreich. Schon der Weg dorthin ist ein Abenteuer. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht im Einsatz Mann überlebt 60-Meter-Felsensturz - «Von Kante wegbleiben» Ein 22-Jähriger stürzt am Rosenstein an einer Felskante ab – nicht zehn, sondern ganze 60 Meter tief. Warum der Ostfelsen trotz Gefahren so viele Ausflügler anzieht und er sich nicht absichern lässt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Salzburger Land Schwierige Rettung am Erzwiessee: Bergwacht rettet schlecht ausgerüstete Wanderer Schwierige Rettung: Bei Regen und Dunkelheit bergen Einsatzkräfte der Bergwacht zwei Tschechen am Erzwiessee. Auf den Hubschrauber können sie nicht zurückgreifen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern