Sparprogramm Wo Bosch die meisten Stellen streichen will Der Autozulieferer Bosch reagiert auf die Krise der Autoindustrie und verkündet herbe Einschnitte beim Personal. Vor allem Beschäftigte in Deutschland soll es treffen. Ein Überblick. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autozulieferer 13.000 weitere Stellen - Massiver Jobabbau bei Bosch geplant Der Autozulieferer Bosch verschärft seine Sparmaßnahmen. Etwa 13.000 weitere Stellen sollen in Deutschland abgebaut werden. Der Betriebsrat will «kämpfen wie ein Löwe». Von Robin Wille, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ermittlungen eingeleitet EU-Kommission prüft SAP wegen möglicher Wettbewerbsverstöße Ausbeutung und unlauterer Wettbewerb? EU-Wettbewerbsschützer eröffnen ein Verfahren gegen Deutschlands wertvollsten Konzern: SAP. Dem Softwareunternehmen könnten Strafen drohen. Von Niklas Treppner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leonberg Geschätzt 440.000 Euro Schaden nach E-Auto-Brand Ein mutmaßlicher Defekt an der Batterie des E-Autos löst einen heftigen Brand aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Mutmaßlicher Paketdieb in Haft Es geht um Smartphones und andere Elektronikartikel im Wert von mehreren zehntausend Euro. Ein Mitarbeiter eines Paketdienstleisters soll serienweise Warensendungen abgegriffen haben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vergnügungspark Europa-Park plant Elsass-Ableger -Verkehrsanbindung unklar Deutschlands größter Freizeitpark bereitet ein neues Projekt im benachbarten Elsass vor. Dort könnten auch Hotels entstehen. Doch die Sache hat einen Haken. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Müllentsorgung KI-Müllwagen in Reutlingen – Wer falsch trennt, zahlt drauf Reutlingen setzt auf Hightech gegen Plastik im Biomüll: Kameras und Sensoren in Müllwagen entlarven Störstoffe. Für unverbesserliche Müllsünder wird es teuer dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fernsehen Samuel Kochs Unfall wird vor Gericht neu verhandelt Samuel Koch kämpft seit Jahren um die Anerkennung seines Sturzes bei «Wetten, dass..?» als Arbeitsunfall. Warum das Gericht jetzt eine neue Wendung ins Spiel bringt und was das für ihn bedeutet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei am Allgäu Airport Flughafen Memmingen: Arrest statt Budapest - Reisende muss in die Zelle Am Flughafen Memmingen weigerte sich eine Airline, eine stark betrunkene 50-Jährige mitzunehmen. Die Frau ignorierte Platzverweise, schließlich kam die Polizei. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cannstatter Volksfest Wasen-Wirte stellen sich auf schlechtere Wirtschaftslage ein Hohe Auflagen und Besucher, die wohl zunehmend aufs Geld achten: Die Festwirte auf dem Wasen haben schon mal optimistischer auf das Volksfest geschaut. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern