«Herzstück» des Konzerns ZF verschärft bei Antriebssparte Sparkurs - Kein Verkauf Weniger Arbeitszeit, spätere Lohnerhöhung und kein Verkauf der Antriebssparte: Der Autozulieferer einigt sich mit Betriebsrat und IG Metall auf Sparmaßnahmen – mit Folgen für Tausende Beschäftigte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Getränke Bier statt Dividende – Brauerei trotzt der Branchenkrise Statt Geld gibt es bei Walder-Bräu Bier für die «Bürgeraktionäre»: Wie die kleine Brauerei mit einem ganz eigenen Modell überlebt. Von Andreas Kempf, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fleisch aus dem Labor Können Vegetarier bald in einen echten Burger beißen? Es soll wie echt schmecken, riechen und aussehen: Künstliches Fleisch aus Pflanzen wird zwar beliebter, das Original aber deutlich häufiger gegessen. Eine Alternative könnte aus dem Labor kommen. Von Marc Fleischmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hörspielstudio Europa wird 60 Gute-Nacht-Geschichten für Millionen Menschen Wer heute 50 ist, hatte als Kind Europa-Platten. Wer 40 ist, hatte Europa-Kassetten. Wer 30 ist, hatte Europa-CDs. Und wer 10 bis 20 ist, hört Europa im Stream. Ein Stück Popkultur hat Geburtstag. Von Christof Bock, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Chef Das sind die größten Baustellen beim Autozulieferer ZF Vor ein paar Jahren war der Autozulieferer ZF noch auf Expansionskurs - nun rumort es bei dem Konzern vom Bodensee. Die Autokrise und hohe Kosten belasten. Genug Baustellen also für den neuen Chef. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Demo nach Friedman-Ausladung Kundgebung nach Friedman-Ausladung auf Markt Klütz 500 Menschen diskutierten bei einer Demo auf den Klützer Markt leidenschaftlich - um die Ausladung des Publizisten Michel Friedman, um die Freiheit der Kunst und über das Bild von Klütz nach außen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
150 Jahre Schiesser Von Opa-Unterwäsche zum Trend: So soll Feinripp cool werden Von der Unterwäsche der Großväter zum Style-Piece? Feinripp gilt als Textil der deutschen Alltagskultur. Traditionshersteller müssen aber um die junge Zielgruppe kämpfen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausladung des Publizisten Wirbel um Friedman-Auftritt – Bürgermeister tritt zurück Michel Friedman sollte 2026 in einem Literaturhaus in Klütz lesen. Doch der Auftritt wurde abgesagt - aus Angst vor Störern, was heftige Kritik auslöste. Ein Kommunalpolitiker zieht nun Konsequenzen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autoindustrie Warum Autohersteller und Zulieferer Schwierigkeiten haben Der Autozulieferer Bosch hat einen massiven Stellenabbau angekündigt. Aber sparen müssen quasi alle, Zulieferer und Hersteller. Was ist gerade los in Deutschlands Autoindustrie? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ermittlungen eingeleitet EU-Kommission prüft SAP wegen möglicher Wettbewerbsverstöße Ausbeutung und unlauterer Wettbewerb? EU-Wettbewerbsschützer eröffnen ein Verfahren gegen Deutschlands wertvollsten Konzern: SAP. Dem Softwareunternehmen könnten Strafen drohen. Von Niklas Treppner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern