Betrügern auf den Leim gegangen ist am Dienstag eine Seniorin aus dem Oberallgäu. Laut Polizei rief ein angeblicher Staatsanwalt die 84-Jährige an und tischte ihr die Lüge auf, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Durch geschickte Gesprächsführung setzten die Betrüger die Seniorin derart unter Druck, dass sie sich bereit erklärte, eine Kaution für ihre Tochter zu bezahlen.
Die Seniorin ging davon aus, dass ihrer Tochter so eine Haftstrafe erspart bliebe. Die 84-Jährige übergab den Betrügern einen fünfstelligen Geldbetrag, also mindestens 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei Kempten ermittelt in dem Fall.
Betrüger erbeuten mit Schockanruf über 1 Million Euro im Allgäu und Umgebung
Die Betrugsmasche Schockanruf boomt derzeit, berichtet die Polizei. Im Dienstbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, das von Lindau über Oberstdorf und Füssen bis nach Neu-Ulm reicht, wurden 2024 bereits rund 550 Schockanrufe angezeigt. Allein im September wurden etwa 80 Schockanrufe bei der Polizei angezeigt, von denen aber nur der bei der 84-jährige Oberallgäuerin erfolgreich war. 2024 machten Betrüger mit rund 30 Schockanrufen Beute und ergaunerten dabei circa 1,5 Millionen Euro.
Betrugsmasche Schockanruf: Das rät die Polizei
Wer einen vermeintlichen Schockanruf bekommt, der sollte sich an diese Ratschläge der Polizei halten:
- Die Polizei wird euch niemals um eine Kaution für einen Angehörigen fragen!
- Kontaktiert den betroffenen Angehörigen selbst!
- Legt auf und wählt die 110 oder die Nummer der örtlichen Polizei!
- Übergebt kein Geld an Unbekannte!
- Lasst euch nicht unter Druck setzen!
- Sprecht mit Verwandten, Bekannten und Nachbarn über diese Betrugsmasche!
Eine weitere beliebte Betrugsmasche ist Love-Scamming. Internetbekanntschaften spielen ihren Opfern die große Liebe vor, geraten dann vermeintlich in eine Notlage und bitten ihre Opfer um einen finanziellen Gefallen. In Wahrheit sitzen jedoch Betrüger am PC, die nur an das Geld ihrer Opfer kommen wollen. Kürzlich ist ein 33-jähriger Mann aus Illertissen auf diese Masche hereingefallen.