Zu Besuch in Sternwarte Ottobeuren Komet über dem Allgäu - So kann man den kosmischen Besucher am besten beobachten Der Komet 12P/Pons-Brooks ist wieder am Himmel zu sehen. Hobbyastronomen geben im Video-Beitrag von allgäu.tv Tipps, wie man den Kometen auch ohne Teleskop sehen kann. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst und Künstliche Intelligenz? Künstliche Improvisation – Eine KI gestaltet ein Theaterstück in Kempten Das Theater in Kempten hat erstmalig KI für ihr neues Improvisationsstück verwendet. Wie mit Künstlicher Intelligenz improvisiert werden kann hat sich allgäu.tv vor Ort angesehen. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ältestes Exemplar knapp 500 Jahre alt Eine spannende Geschichte der Zeit: Zu Besuch im Turmuhrenmuseum in Mindelheim Smartwatch, Digitaluhr oder klassisch mit Zeiger und Ziffernblatt - Heute trägt fast jeder eine Armbanduhr. Vor hunderten von Jahren war das noch nicht so, damals gab die Turmuhr im Alltag den Takt vor. Dieser Geschichte der Zeit widmet sich das Turmuhrenmuseum in Mindelheim. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps für Restaurantbesuch Auffrischungskurs für Tischmanieren - Zu Besuch bei Allgäuer Knigge Trainerin Nicht mit vollem Mund sprechen, beim Anstoßen in die Augen schauen und die Ellenbogen runter vom Tisch. Das sind die Tischmanieren, die schon im Kindesalter beigebracht werden. Doch das sind bei weitem nicht alle. Um sich nicht zu blamieren hat eine Allgäuer Knigge Trainerin wichtige Tipps. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energetisch sanieren im Allgäu In 10.000 Stunden zum Energiesparhaus – Marktoberdorfer baut 75-Jahre altes Haus um Der Marktoberdorfer Fritz Hindelang hat in drei Jahren sein altes Haus selbst zum Energiesparhaus umgebaut. Was alles am Haus gemacht wurde hat sich allgäu.tv angesehen. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reporterin macht Test "TÜV fürs Gehirn" - So funktioniert der Test zur Demenz-Früherkennung Demenz ist eine Gehirnerkrankung, die selbst vor Hollywood-Stars nicht Halt macht. Auch in Deutschland ist die Krankheit weit verbreitet. Ein Test soll nun dabei helfen, die Krankheit möglichst früh zu erkennen. So auch in Pfronten wo einen Tag lang Menschen diesen Test machen konnten. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrswende Rückschlag für ÖPNV in Mittelschwaben und dem Unterallgäu: MUT-Projekt 2.0 geplatzt Die Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt 2024 hat auch den ÖPNV im Unterallgäu getroffen. Ein wichtiges Mobilitätsprojekt ist geplatzt. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimaschützer Moor Fast ausgetrocknet - Rotary Club rettet Schwandener Moor bei Isny Das Schwandener Moor bei Isny im Allgäu wird durch den Rotary Club Wangen-Isny-Leutkirch renaturiert. Allgäu.tv war vor Ort und hat mit den Beteiligten gesprochen. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ehrlich oder unsolidarisch? Keine Unterbringung für 50 Geflüchtete - Westendorf möchte geplante Flüchtlingsunterkunft verhindern Die Gemeinde Westenhof stellt sich gegen eine Flüchtlingsunterkunft im Ort. Ist die Unterbringung nicht leistbar oder unsolidarisch? Die Reporter von allgäu.tv berichten vor Ort. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus im Wandel Wintertourismus der Zukunft – Balderschwang schlägt neue Wege ein Schneebedeckte Pisten von November bis März. Das ist für viele Wintertourismus-Regionen leider im wahresten Sinne "Schnee von gestern". Wie sich das Oberallgäuer Hörnerdorf Balderschwang nun auch ohne Schnee zukunftssicher aufstellen will, erfahrt Ihr im Video-Beitrag von allgäu.tv. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern