Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tödlicher Bergunfall bei Ruhpolding/Chiemgauer Alpen: Bergwanderin stirbt am Gröhrkopf

Alpinunfall

Wieder ein tödlicher Bergunfall! Frau tot in Chiemgauer Alpen bei Ruhpolding gefunden

    • |
    • |
    In den Chiemgauer Alpen bei Ruhpolding ist am Donnerstag (22. August 2024) eine Alpinistin in den Tod gestürzt. (Symbolbild)
    In den Chiemgauer Alpen bei Ruhpolding ist am Donnerstag (22. August 2024) eine Alpinistin in den Tod gestürzt. (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa | Matthias Balk

    Eine 53-jährige Bergwanderin ist in der Nacht auf Freitag tot in den Chiemgauer Alpen bei Ruhpolding gefunden worden. Einsatzkräfte entdeckten die Leiche der Frau am Gröhrkopf (1562 Meter).

    Tödlicher Bergunfall in Chiemgauer Alpen: Frau als vermisst gemeldet

    Laut der Polizei hatten Angehörige der Frau aus Freilassing gegen 21 Uhr den Notruf gewählt und die 53-jährige Alpinistin im Bereich Urschlau als vermisst gemeldet. Zuvor war die Frau nicht am vereinbarten Treffpunkt angekommen. Ihr Auto wurde am Wanderparkplatz gefunden. 

    Retter starten großangelegte Suche bei Ruhpolding

    Noch in der Nacht durchsuchte ein großes Aufgebot an Einsatzkräften den vermuteten Aufenthaltsbereich der 53-Jährigen. Insgesamt waren 44 Einsatzkräfte der Bergwachten aus Ruhpolding, Innzell, Traunstein, Grassau und Wasserburg sowie zwei Polizeibergführer, eine Wärmebilddrohne und der Polizeihubschrauber Edelweiß 4 im Einsatz. Im Verlauf der Suche konnten die Einsatzkräfte den Suchbereich dann auf den Umkreis des Gröhrkopfes eingrenzen. 

    Einsatzkräfte finden tote Bergwanderin am Gröhrkopf

    Gegen 1:10 Uhr fanden die Einsatzkräfte die Leiche der Frau dann in einer steilen Rinne. Nach bisherigen Erkenntnissen dürft die Frau im Abstieg ausgerutscht sein. Im Anschluss stürzte sie dann über steiles und felsdurchsetztes Gelände rund 60 Meter in die Tiefe. Die Polizei geht davon aus, dass die 52-Jährige unmittelbar nach dem Sturz an ihren schweren Verletzungen gestorben ist. 

    Leichnam der Bergsteigerin am Freitagmorgen geborgen

    Bis ca. 3 Uhr sicherten die Einsatzkräfte den Unfallort und bereiteten die Bergung der verstorbenen Bergsteigerin vor. Zwei Polizeibergführer und die Besatzung eines Polizeihubschraubers bargen die 52-Jährige dann in den Morgenstunden. Die Grenzpolizei Piding hat die Ermittlungen zu dem Bergunfall aufgenommen. 

    Mehrere tödliche Bergunfälle in den Alpen

    In den vergangenen Tagen ist es im Alpenraum zu mehreren tödlichen Bergunfällen gekommen. Unter anderem stürzte im Wilden Kaiser in Tirol ein Mann bei Wegsanierungsarbeiten in den Tod. Weiter tödliche Bergunfälle ereigneten sich am Piz Bernina  oder am Bützihoren in der Schweiz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden