Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bergunfall in Scheffau, Wilder Kaiser: Österreicher (71) nach 55 Meter Absturz schwer verletzt

Bergunfall in Tirol

Er wollte den Weg sanieren! Mann stürzt am Wilden Kaiser in die Tiefe

    • |
    • |
    Bei einem Bergunfall am Wilden Kaiser stürzte ein Mann am Dienstag bei Wegsanierungsarbeiten. Weil er eine Familie vorbeilassen wollte, trat er neben den Steig. (Archivbild)
    Bei einem Bergunfall am Wilden Kaiser stürzte ein Mann am Dienstag bei Wegsanierungsarbeiten. Weil er eine Familie vorbeilassen wollte, trat er neben den Steig. (Archivbild) Foto: Hans auf Pixabay

    Am Dienstagnachmittag war ein 71-jähriger Österreicher mit zwei Kollegen bei Wegsanierungsarbeiten am Bettlersteig zwischen Kaindlhütte und Hinterbärenband amWilden Kaiser beschäftigt. Wie die Polizei berichtet, wollte der Mann gegen 14:00 Uhr eine Urlaubsfamilie vorbeiwandern lassen und trat deshalb zur Seite. Dabei verlor er neben dem befestigten Steig den Halt und stürzte sich mehrmals überschlagend etwa 55 Meter ab. 

    Bergunfall am Wilden Kaiser: 71-Jähriger nach Sturz schwer verletzt

    Seine beiden Kollegen sahen den Unfall und setzen sofort den Notruf ab. Nachdem die alarmierten Rettungskräfte den schwer verletzen Österreicher zuerst an der Unfallstelle versorgten, bargen sie ihn im Anschluss mittels Tau und brachten ihn mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus.

    Das Kaisergebirge: Zwischen Kufstein und St. Johann in Tirol

    Das Kaisergebirge besteht aus zwei markanten Gebirgszügen, dem Wilden Kaiser und dem Zahmen Kaiser. Es zählt zu den bekanntesten Gebirgsgruppen in Tirol und ist sowohl bei Kletterer und Bergsteiger als auch für Wanderer sehr beliebt. Der größte Teil des Kaisergebirges ist Naturschutzgebiet und nicht durch Straßen erschlossen. Der Wilde Kaiser Gebirgszug liegt im Gemeindegebiet Ellmau. Hier gibt es rund vierzig Gipfel und Kletterberge. Der Steig durch den "Hohen Winkel" verbindet das "Stripsenhochhaus" mit der "Gruttenhütte". Es ist ein alpiner Steig für Fortgeschrittene, denn an manchen Stellen braucht es die Hände zum Vorwärtskommen, Vertrautheit mit dem alpinen Gelände und stabiles Schuhwerk oder Bergschuhe.

    Ebenfalls am Dienstag wurden zwei Bergsteiger aus Deutschland durch einen Steinschlag am Scheffauer im Wilden Kaiser verletzt. Eine 31-jährige Frau zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu, wie die Polizei berichtet. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden