Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bergunfall in Kufstein, Wilder Kaiser: Großer Stein verletzt Bergsteigerin am Scheffauer

Bergunfall im Wilden Kaiser

Gesteinsbrocken trifft Bergsteigerin am Scheffauer und verletzt sie schwer

    • |
    • |
    Bei einem Steinschlag am Scheffauer im Wilden Kaiser wurden am Dienstag zwei deutsche Bergsteiger verletzt. (Symbolfoto)
    Bei einem Steinschlag am Scheffauer im Wilden Kaiser wurden am Dienstag zwei deutsche Bergsteiger verletzt. (Symbolfoto) Foto: IMAGO / Eibner Europa

    Den Gipfel des Scheffauers wollte eine dreiköpfige Klettergruppe am Dienstag über den Wildauersteig erklimmen. Als sich die Gruppe gegen 14:45 Uhr wenige Meter unterhalb des Ausstieges des Klettersteigs befand, löste sich plötzlich ein etwa 50 Mal 50 Zentimeter großer Steinbrocken, berichtet die Polizei.

    Stein löst sich am Scheffauer und verletzt Klettersteiggeher

    Der 32-jährige Mann, der die Gruppe anführte, konnte gerade noch zur Seite springen, er wurde jedoch an der Hand verletzt. Schwerer traf es aber seine Schwester. Der Stein traf die 31-Jährige und fügte ihr erhebliche Verletzungen zu. Die 32-jährige Begleiterin der beiden hatte Glück und wurde nicht getroffen. 

    Nachdem sich ein Notarzt um die beiden Verletzten gekümmert hatte, brachte ein Rettungshubschrauber sie ins Krankenhaus nach Kufstein. 

    Der Scheffauer

    Der Scheffauer ist ein 2.111 Meter hoher Gipfel im westlichen Teil des Wilden Kaisers, einer Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Sie befindet sich im österreichischen Bundesland Tirol zwischen Kufstein und St. Johann. Der Scheffauer punktet mit einer freien Aussicht in alle Himmelsrichtungen, was ihn besonders bei Fernsicht zu einem relativ beliebten Ausflugsziel macht. Bergsteiger können unter anderem über den Widauersteig zum Gipfel gelangen. Dieser gilt als leichter, aber steinschlaggefährdeter Klettersteig. Er ist ein teilweise ausgesetzter Klettersteig (A/B) mit einigen ungesicherten Klettereien bis zum ersten Schwierigkeitsgrad. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier nötig. 

    Mann stürzt bei Wegsanierungsarbeiten am Wilden Kaiser ab

    Am gleichen Tag wurde auch ein 71-jähriger Österreicher im Kaisergebirge schwer verletzt. Der Mann sanierte zusammen mit zwei Kollegen den Bettlersteig zwischen Kaindlhütte und Hinterbärenband am Wilden Kaiser. Als er laut Polizei gegen 14:00 Uhr eine Urlaubsfamilie vorbeiwandern lassen wollte und deshalb zur Seite trat, verlor neben dem befestigten Steig den Halt und stürzte etwa 55 Meter ab. Dabei überschlug er sich mehrmals.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden