Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Murenabgang in Reith im Alpbachtal (Tirol): Hangrutsch erfasst Auto

Totalschaden

Mure geht in Tirol ab und erfasst Auto

    • |
    • |
    Nach einem Murenabgang in Reith im Alpbachtal (Bezirk Kufstein) blieb die Alpbacher Landesstraße mehrere Stunden gesperrt. (Symbolfoto)
    Nach einem Murenabgang in Reith im Alpbachtal (Bezirk Kufstein) blieb die Alpbacher Landesstraße mehrere Stunden gesperrt. (Symbolfoto) Foto: IMAGO / Jan Eifert

    Murenabgang in Reith im Alpbachtal

    Die Mure ging nach Angaben der Tiroler Polizei am Freitagabend gegen 23 Uhr im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal (Bezirk Kufstein in Tirol) ab und verschüttete die Alpbacher Landesstraße (L5) auf einer Länge von ca. 15 Metern. 

    Mure erfasst Auto, schiebt es von der Straße und drückt es gegen Baum

    Als der Hang abrutschte, war gerade ein 25-jähriger Ungar mit seinem Auto auf der Straße in Richtung Alpbach unterwegs. Die Mure erfasste das Auto am Heck und schob es von der Straße. Doch damit nicht genug. Etwa drei bis vier Meter unterhalb der Straße drückte die Mure das Auto gegen einen Baum. Der Ungar wurde dadurch leicht verletzt. Seine 21-jährige Beifahrerin blieb unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden. 

    Alpbacher Landesstraße ist gegen 02:00 Uhr wieder befahrbar

    Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Reith im Alpbachtal sowie die Straßenmeisterei Wörgl beförderten Geröll und Erde von der Straße und sicherten sie mit Hilfe von Betonschutzwänden ab. Um 02:00 Uhr wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. 

    Die Gemeinde Reith im Alpbachtal

    Reith im Alpbachtal ist eine Gemeinde mit 2.797 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023) im Bezirk Kufstein im Bundesland Tirol (Österreich). Der Ort liegt am Eingang zum Alpbachtal, das bei Brixlegg vom Unterinntal abzweigt. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Inntalboden bis zur Gemeinde Alpbach und auf den Kerschbaumer Sattel (Übergang zum Zillertal) hinauf. Reith ist eine sehr alte Siedlung. Schon zur Zeit der römischen Besatzung befand sich dort ein Landgut. Um 960 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. 

    Sturmtief Zoltan hält Deutschland und Österreich in Atem

    Der Murenabgang in Reith im Alpbachtal war aber nicht der einzige am Freitag in Tirol. Auch in der Gemeinde Jerzens rutschte aufgrund des Sturmtiefs, das derzeit über Deutschland und Österreich hinwegzieht, ein Hang ab. Das Sturmtief Zoltan sorgte außerdem dafür, dass mehrere Gemeinden in Tirol von der Außenwelt abgeschnitten wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden