Eine Seniorin ist am Donnerstagnachmittag in Kempten Opfer eines Schockanrufes geworden. Dabei erbeuteten die Betrüger Gold im Wert eines niedrigen sechsstelligen Bereichs.
Übliche Masche
Wie üblich gaben die Täter vor, dass die Tochter des Opfers einen Unfall verursacht habe, bei dem eine junge Mutter gestorben sei. Anschließend sollte die Seniorin eine Kaution in Höhe von 89.000 Euro bezahlen, damit ihre Tochter aus der Haft entlassen werden kann. Die ahnungslose Seniorin übergab zwischen 14.10 Uhr und 14.30 Uhr das Gold in einer gelben Stofftasche am Eingang des Friedhofs an der Burghalde in Kempten an eine unbekannte Abholerin.
Täterbeschreibung
Die Abholerin wird wie folgt beschrieben:
- etwa 30 bis 35 Jahre alt
- 165 Zentimeter groß
- normale bis kräftige Statur
- dunkle Haare
- schwarzer Schal, knielanger schwarzer Mantel, transparente Seidenstrümpfe, weiße Turnschuhe.
Wer sachdienliche Hinweise zu der Abholerin geben kann, soll sich bei der Kripo Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-0 oder bei jeder andere Polizeidienststelle melden. Es ist im Allgäu diese Woche schon der zweite Fall innerhalb weniger Tage.Bereits am Dienstag wurde ein Ehepaar in Memmingen von "falschen Polizeibeamten" abgezockt.