Unter dem Motto „Miteinander First“ feiern Stadt, Vereine, Schulen und Organisationen das 15-jährige Bestehen des Festivals. Die Kaiser-Max-Straße bietet ein buntes Bild. Stand reiht sich an Stand, Luftballons hängen in der Luft, Schaulustige drängen sich über die Straße. Von weitem sind die Trommler der Tänzelfest-Knabenkapelle zu hören. Neben den Trommlern werden Würfel zusammengebaut. Sie sind Teil der „Straße der Grundrechte“ und wurden von Schülern der Kaufbeurer Bildungseinrichtungen gestaltet. Alle Stände entlang der Straße entsprechen dem Gedanken des Festivals. Sie sind bunt, vielfältig und werden von den unterschiedlichsten Organisationen präsentiert. Die vielen Kinder interessieren sich besonders für die knapp 20 Verkaufsstände, die im Rahmen des Kinderflohmarktes im westlichen Bereich der Kaiser-Max-Straße stehen und Spielzeug aller Art anbieten. Mit dem Grußwort von Oberbürgermeister Stefan Bosse beginnt der offizielle Teil des Festivals der Vielfalt, das anlässlich des 15-jährigen Bestehens unter dem Motto „Miteinander First“ die Kaiser-Max-Straße in das geschilderte bunte Open-Air-Areal verwandelt.
Mehr über das Festival der Vielfalt erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 24.09.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie