Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Kronprinzessinnen: Royale Powerfrauen: Das sind die künftigen Königinnen der europäischen Königshäuser

Kronprinzessinnen

Royale Powerfrauen: Das sind die künftigen Königinnen der europäischen Königshäuser

Sie ist die wohl bekannteste Kronprinzessin der Welt. Victoria, die älteste Tochter von König Carl Gustaf und Königin Silvia.
1/11Sie ist die wohl bekannteste Kronprinzessin der Welt. Victoria, die älteste Tochter von König Carl Gustaf und Königin Silvia. Foto: picture alliance/dpa | Britta Pedersen
Prinzessin Victoria ist mittlerweile selbst Mutter. Mit ihrem Ehemann Daniel (zweiter von links) hat sie Tochter Estrelle, geboren 2012 und Sohn Oscar, der 2016 geboren wurde.
2/11Prinzessin Victoria ist mittlerweile selbst Mutter. Mit ihrem Ehemann Daniel (zweiter von links) hat sie Tochter Estrelle, geboren 2012 und Sohn Oscar, der 2016 geboren wurde. Foto: picture alliance / Jonas Ekstromer/TT NEWS AGENCY/dpa
Auch von einer Skiverletzung lässt sich Prinzessin Victoria nicht ausbremsen. (Hier bei einem Besuch in Deutschland 2014)
3/11Auch von einer Skiverletzung lässt sich Prinzessin Victoria nicht ausbremsen. (Hier bei einem Besuch in Deutschland 2014) Foto: picture alliance / dpa
Prinzessin Amalia ist die Thronfolgerin der Niederlande. Mit 21 ist sie eine der jüngsten Kronprinzessinnen.
4/11Prinzessin Amalia ist die Thronfolgerin der Niederlande. Mit 21 ist sie eine der jüngsten Kronprinzessinnen. Foto: picture alliance/dpa/ANP
Amalia ist die älteste der drei Töchter des niederländischen Königspaares Maxima und Willem-Alexander. Zwischen ihr und ihren Schwestern Alexia (ganz rechts) und Ariane (Zweite von rechts) liegen keine großen Altersunterschiede.
5/11Amalia ist die älteste der drei Töchter des niederländischen Königspaares Maxima und Willem-Alexander. Zwischen ihr und ihren Schwestern Alexia (ganz rechts) und Ariane (Zweite von rechts) liegen keine großen Altersunterschiede. Foto: picture alliance/dpa/AP
Prinzessin Amalia der Niederlande macht sich mittlerweile auch mit den Regierungsgeschäften vertraut. Sie gehört dem Rat des Staates an. Einem wichtigen Beratungsorgan der Regierung.
6/11Prinzessin Amalia der Niederlande macht sich mittlerweile auch mit den Regierungsgeschäften vertraut. Sie gehört dem Rat des Staates an. Einem wichtigen Beratungsorgan der Regierung. Foto: picture alliance/dpa/ANP
Elisabeth, Kronprinzessin von Belgien, wird die erste Königin in der Geschichte des Landes werden.
7/11Elisabeth, Kronprinzessin von Belgien, wird die erste Königin in der Geschichte des Landes werden. Foto: picture alliance/dpa/BELGA
Die Tochter von König Philippe von Belgien und Königin Mathilde hat in Oxford ihr Grundstudium abgeschlossen. Derzeit studiert sie an der renommierten Harvard-Universität in den USA.
8/11Die Tochter von König Philippe von Belgien und Königin Mathilde hat in Oxford ihr Grundstudium abgeschlossen. Derzeit studiert sie an der renommierten Harvard-Universität in den USA. Foto: picture alliance/dpa/BELGA
Prinzessin Leonor von Spanien ist mit 19 Jahren die jüngste Thronfolgerin in Europa.
9/11Prinzessin Leonor von Spanien ist mit 19 Jahren die jüngste Thronfolgerin in Europa. Foto: picture alliance/dpa/EUROPA PRESS | ---
Wie auch die niederländische Kronprinzessin absolviert auch Leonore eine Militärausbildung. Aktuell ist sie in der Marine tätig. Später kommt die Ausbildung in der Luftwaffe dazu. Die Heeres-Ausbildung hat Leonor bereits abgeschlossen.
10/11Wie auch die niederländische Kronprinzessin absolviert auch Leonore eine Militärausbildung. Aktuell ist sie in der Marine tätig. Später kommt die Ausbildung in der Luftwaffe dazu. Die Heeres-Ausbildung hat Leonor bereits abgeschlossen. Foto: picture alliance/dpa/Europa Press
Leonor ist die älteste Tochter von König Felipe und Königin Letizia. Sie hat noch eine jüngere Schwester, Prinzessin Sofia (zweite von links)
11/11Leonor ist die älteste Tochter von König Felipe und Königin Letizia. Sie hat noch eine jüngere Schwester, Prinzessin Sofia (zweite von links) Foto: picture alliance/dpa
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden