Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Unglaubliche –46 Grad! Das ist der kälteste Ort Deutschlands

Rekorde aus Bayern

Unglaubliche –46 Grad! Das ist der kälteste Ort Deutschlands

    • |
    • |
    Das ist der kälteste Ort Deutschlands.
    Das ist der kälteste Ort Deutschlands. Foto: IMAGO/Imagebroker

    Krass! Um -35 Grad, manchmal sogar bis -47 Grad - das sind die Temperaturen, die am kältesten Ort Deutschlands gemessen werden. Dieser liegt in Bayern, genauer gesagt im Berchtesgadener Land. Wir erklären, wieso es am Funtensee oft so kalt ist.

    Der Funtensee liegt auf einer Höhe von 1601 Meter im Nationalpark Berchtesgaden. Er ist ein Karstsee, die meist nicht von oben be- und entwässert werden, sondern durch unterirdische Quellen gespeist werden. Ein weiteres Beispiel für einen solchen See ist der Christlessee im Allgäu, der nie zufriert.

    Der Funtensee liegt in einem Kessel, sodass ihn kaum Sonne erreicht. Diese "Muldenlage", wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) das Phänomen beschreibt, sorgt dafür, dass es zu den Kälte-Rekorden kommt. Die Temperaturen am Funtensee seien daher nicht repräsentativ für Deutschland, vermerkt der DWD. 

    Wie kommt es zu den Kälte-Rekorden am Funtensee?

    Die Tatsache, dass der Funtensee von hohen Gipfeln, die teils über 2000 Meter hoch sind, umzingelt ist, sorgt für die extreme Kälte: "Nachts kühlt die über diesen Bergen befindliche Luft stärker ab als die über der Funtensee-Ebene. Da kalte Luft eine höhere Dichte als vergleichsweise warme Luft hat und damit schwerer ist, sinkt sie in der Folge die Berge hinab in den Talkessel und sammelt sich dort", erklärt Diplom-Meteorologe Tobias Reinartz in einem Artikel für den DWD.

    So kalt: Das ist die tiefste Temperatur, die je in Deutschland gemessen wurde

    So kommt es laut Reinartz immer wieder zu kalten Temperaturen, die teils rekordverdächtig sind: "Am 24.12.2001 wurden nämlich am Funtensee von der Station eines privaten Wetterdienstes -45,9 Grad gemessen - die tiefste, jemals an einer Messstation in Deutschland registrierte Temperatur."

    Spannend: Im Sommer merkt man diese Temperaturen wohl nicht - laut der Gemeinde Berchtesgaden kann man im See sogar baden. Mit einer Tiefe von 5,3 Metern ist der Funtensee nicht einmal sonderlich tief. Auch seine Größe von 2,5 Hektar ist nicht rekordverdächtig. Am Funtensee gibt es nahezu keine Vegetation und somit auch keine Baumgrenze mehr.

    Ebenfalls rekordverdächtig: In Bayern liegt die längste Freeride-Abfahrt Deutschlands. Den größten Marktplatz Deutschlands findet man dagegen in Baden-Württemberg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden