Zuerst durch den Tiefschnee, dann geht es auf der Piste weiter - das geht auf der längsten Freeride-Abfahrt in Deutschland. Während sich die längste präparierte Talabfahrt im Allgäu befindet, liegt die längste Freeride-Abfahrt in Oberbayern. Wir haben die wichtigsten Informationen zu dieser Skiroute.
Wo liegt die längste Freeride-Abfahrt Deutschlands?
Die "Dammkar"-Skiroute liegt im Skigebiet "Alpenwelt Karwendel" nahe Mittenwald in Oberbayern. Sie ist sieben Kilometer lang. Skifahrerinnen und Skifahrer, die sich hinunterwagen, legen insgesamt 1200 Höhenmeter zurück.
Die Besonderheit: Die Route wird nicht regelmäßig präpariert, sondern lediglich gegen Lawinen gesichert. So können Ski-Fans und Snowboarder den Tiefschnee genießen.
Vorsicht: Das sollte man auf der "Dammkar"-Abfahrt beachten
Gleichzeitig gilt aber auch: Entsprechende (Lawinen)-Ausrüstung ist auf dieser Route Pflicht. Konkret empfehlen die Betreiber der Bahn: VS-Sonde, Helm, Schaufel und Sonde. Die Bahnbetreiber raten außerdem, die Strecke, die sich nur für erfahrene Wintersportlerinnen und Wintersportler eignet, nicht alleine zu fahren. Neben Erfahrung und technischem Können ist auch eine gewisse Kondition wichtig, vor allem mit Blick auf die Länge der Strecke.

Um zur Skiroute "Dammkar" zu kommen, muss man zunächst mit der Karwendelbahn vom Tal hochfahren. Danach muss man 400 Meter durch den Fußgängertunnel laufen, bevor man zum Start der Route auf 2200 Metern kommt. Dieser wurde in den 1970er-Jahren gebaut, da der Übergang ins Dammkar sonst zur gefährlich wäre.

Über die sogenannte Querfahrt geht es zuerst zur Bergwachthütte, dann durch das "Kanonenrohr" zum "Bankerl". Danach geht die Route in einen präparierte Ziehweg über. An den markanten Wegepunkten finden sich laut Betreiber Pfeile oder Schilder. Die detaillierte Route samt Fotos gibt es hier.
Ob die Route zugänglich ist und wie die Bedingungen vor Ort sind, erfahren Sie täglich auf der Website der Karwendelbahn.
Die längste Talabfahrt Deutschlands liegt im Allgäu
Übrigens: Die längste präparierte Talabfahrt Deutschlands findet man im Allgäu am Nebelhorn. Sie ist 7,5 Kilometer lang und führt von der Gipfelstation auf 2214 Metern ins Tal. Insgesamt legen Wintersportler hier 1400 Höhenmeter zurück.
Eine der längsten Abfahrten der Welt liegt in zwei Nachbarländern Deutschlands, Frankreich und der Schweiz. Sie führt vom Klein Matternhorn nach Valtournenche und ist 25 Kilometer lang. Teilweise ist sei man hier drei Stunden unterwegs, berichten Ski-Fans.
Lesen Sie auch: Das ist die spektakulärste Dorfstraße der Welt