Der Urlaub oder der Wochenend-Trip am Bodensee steht an und die Wetter-App zeigt nur schlechtes Wetter an. Kein Problem. Denn am Bodensee kann man auch viel erleben, wenn es regnet. Hier kommen sieben tolle Ausflugstipps bei Regen am Schwäbischen Meer:
Ausflugtipps bei Regen am Bodensee
- Die Bodensee-Therme Konstanz
- Das Speisekartenmuseum in Eriskirch
- Das Zeppelin Museum Friedrichshafen
- Das Sea Life in Konstanz
- Die Burg Meersburg und das Neue Schloss Meersburg
- Die Basilika Birnau bei Uhldingen-Mühlhofen
- Das Auto und Traktor Museum in Uhldingen-Mühlhofen
Die Bodensee-Therme Konstanz
Auch wenn es am Bodensee regnet, heißt das nicht, dass baden unmöglich ist. Wer trotz schlechtem Wetter Wasserspaß möchte, sollte den Tag in der Bodensee-Therme Konstanz verbringen. Bei herrlichem Alpenpanorama entspannen die Badegäste hier auf Sprudelliegen im Wasser oder in einer der temperierten Saunen oder im Dampfbad.
Neben Therme und Sauna können Gäste sich in der Bodensee-Therme auch bei Wellness-Angeboten verwöhnen lassen. Speisen kann man im anliegenden Restaurant „Seelig“.
- Geöffnet ist die Therme täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr.
- Erwachsene zahlen für den Tag in der Therme 19,50 Euro an Wochentagen und 22,00 Euro am Wochenende. Ermäßigte zahlen 16,00 Euro und 18,50 Euro.
Das Speisekartenmuseum in Eriskirch
Wer wissen will, was König Ludwig II. oder Papst Johannes Paul II. so alles gegessen haben, sollte im Speisekartenmuseum in Eriskirch vorbeischauen. Museumsgründer und gebürtiger Eriskircher Manfred Bertele hat 60 Jahre lang als Koch auf der ganzen Welt gearbeitet. Dabei hat er knapp 2000 Speisekarten gesammelt, die jetzt im Museum in Eriskirch bestaunt werden können.
Neben den Speisekarten gibt es im Museum auch alte Küchengeräte zu sehen. Das Museum hat allerdings nur an einem Tag in der Woche geöffnet.
- Geöffnet jeden Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
- Zusätzliche Termine für individuelle Führungen können vereinbart werden.
- Alle Führungen sind kostenlos.
- Spenden zur Deckung unserer Unkosten sind jedoch willkommen.

Das Zeppelin-Museum Friedrichshafen
Rund 1.500 Exponate auf über 4.000 Quadratmetern Fläche, Fragmente der Luftschiffe wie Gerippe, Propeller, Gondeln, Höhenmotoren oder Getriebe, historische Ton-, Film- und Bildaufnahmen - das Zeppelinmuseum Friedrichshafen bietet die weltweit bedeutendste Sammlung zur Luftschifffahrt.
Nicht nur Zeppelin-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Das Highlight: Die begehbaren Passagierräume der LZ 129 Hindenburg im originalgetreuen, rund 33 Meter langen Nachbau. Ein perfekter Tipp für regnerische Tage
Das Sea Life in Konstanz
Der majestätische Zebrahai Leo, die grüne Meeresschildkröte Cammy, Pinguine, Rochen und Haie - das Sea Life in Konstanz wartet mit einer beeindruckenden Wasserwelt auf.
Geht man durch die Unterwassertunnel, begegnet man sowohl den heimischen Fischen des Bodensees, als auch exotischen Tieren aus dem Regenwald wie Piranhas. Hier kann man als Urlauber am Bodensee trotz schlechtem Wetter die Zeit vergessen.
- Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
- Onlineticket für Erwachsene: 22 Euro
- Onlineticket für Kinder (2-14 Jahre): 14,50 Euro
Die Burg Meersburg und das Neue Schloss Meersburg
Die Burg Meersburg ist im gleichnamigen Ort Meersburg malerisch an einem Südhang oberhalb des Bodensees gelegen. Als eine der ältesten bewohnten Burgen Deutschlands stellt sie eine der Hauptattraktionen in der Bodenseeregion dar. Tipp: Im Burg-Café sitzt es sich auch an Regentagen sehr gemütlich!
Das Neue Schloss Meersburg ist eine Perle barocker Architektur. Bei Besuchern ist das Schloss vor allem wegen der herrlichen Lage und dem traumhaften Blick auf den See bekannt.

Die Basilika Birnau in Uhldingen-Mühlhofen
Die als Basilika Birnau bekannte Kirche St. Marien erhebt sich am Nordufer des Bodensees. Zu finden ist sie im Gemeindeteil Birnau des 7.000-Einwohner-Erholungsorts Uhldingen-Mühlhofen. Die römisch-katholische Basilika Birnau zählt zu den wichtigsten barocken Wallfahrtskirchen der Region.
- Die Kirche ist täglich von 7:30 bis 17:00 im Winter bzw. 18:00 Uhr im Sommer geöffnet.
- An Sonntagen ist um 7:30 Uhr Frühmesse und um 9:00 Uhr Hl. Messe.
- Werktags ist um 8:00 Uhr Hl. Messe.
Das Auto und Traktor Museum in Uhldingen-Mühlhofen
Das Auto und Traktor Museum in Uhldingen-Mühlhofen ist ein Paradies für Oldtimer-Fans. Die Ausstellung ist eine Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben. Mit 350 Fahrzeugen aus der Automobilgeschichte, darunter Autos, Motorräder und Traktoren, kann man die Entwicklung der Fortbewegungsmittel hautnah erleben.
Im Jägerhof Restaurant, mit dem Ambiente eins alten Bauernhofs, können Gäste sich zudem kulinarisch verwöhnen lassen. Das Museum bietet zudem immer wieder spezielle Führungen und Sonderausstellungen.
- Täglich von 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet.
- Erwachsene zahlen 14,00 Euro, Kinder (6-15 Jahre) 8,00 Euro.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden