In Baden-Württemberg steht die höchste Brücke in Deutschland. Keine andere Straße im Land verläuft höher über dem Boden! Außerdem ist diese Brücke ein wichtiges Kulturdenkmal für ganz Europa. Wir stellen euch die höchste Brücke Deutschlands vor.
Wo befindet sich die höchste Brücke Deutschlands?
Die höchste Brücke Deutschlands befindet sich in Baden-Württemberg im Landkreis Schwäbisch Hall. Wer dort im Nordosten auf der A6 zwischen Heilbronn und Nürnberg unterwegs ist, fährt über diese Brücke. Unterhalb der vierspurigen Straße liegt das Kochertal - in 185 Metern Tiefe!
Das ist mit 185 Metern die höchste Brücke in Deutschland
Mit 185 Metern Höhe an ihrer höchsten Stelle ist die Kochertalbrücke die höchste Brücke in Deutschland. Die Brücke ist insgesamt 1128 Meter lang und verläuft über einer Landstraße, einer Kreisstraße und dem Tal des Flusses Kocher. (Lesen Sie hier: Bahnfahren auf den schönsten Bahnstrecken in Baden-Württemberg)

Was war vor der Kochertalbrücke?
Geislingen am Kocher gehört zur Gemeinde Braunsbach. Bevor die Kochertalbrücke gebaut wurde, lag hier schon ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Wer dort von Westen nach Osten oder umgekehrt fahren wollte, musste das tiefe Kochertal durchqueren, ein Hindernis für alle Reisenden.

Die Kochertalbrücke in Baden-Württemberg als Kulturdenkmal in Europa
Dank der Kochertalbrücke in Baden-Württemberg können Autofahrerinnen und Autofahrer von Paris nach Prag durchfahren. Damit leistet der Rekordhalter der Gesamthöhe einen wichtigen kulturellen Beitrag. Das zeigte sich nach der Wiedervereinigung 1990.
Wo befindet sich die höchste Brücke der Welt?
Die höchste Brücke der Welt befindet sich in Beipanjiang-Brücke zwischen den Provinzen Provinzen Guizhou und Yunnan im Süden Chinas auf der Autoahn G56. Die Autobahn ist fast 3000 Kilometer lang und die Beipanjiang-Brücke mit ihren 1341 Metern Länge somit nur ein kleiner Teil der Straße. Doch sie verläuft in 565 Metern Höhe über einem Fluss - die Autofahrer blicken von oben häufig auf Wolken.