Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Halloween am Bodensee und Oberschwaben: Regeln, Veranstaltungen, Partys und mehr

Grusel-Ratgeber

Alles Wichtige zu Halloween am Bodensee und in Oberschwaben: Veranstaltungen, Regeln, Tipps und Alternativen

    • |
    • |
    • |
    Halloween wird auch am Bodensee und in Oberschwaben immer häufiger gefeiert.
    Halloween wird auch am Bodensee und in Oberschwaben immer häufiger gefeiert. Foto: picture alliance/dpa/KEYSTONE | Laurent Gillieron (Symbolbild)

    Obwohl der Halloween-Brauch in seiner jetzigen Form aus den USA stammt, erobert das schaurig-schöne Fest auch Deutschland. Zu schön ist der schaurig-schöne Grusel, zu unterhaltsam sind Deko und Traditionen zu Halloween. Wie ihr Halloween in Oberschwaben und am Bodensee am besten feiern könnt, wie das Fest sicher abläuft und was es für eine Alternative gibt, erfahrt ihr hier.

    Die wichtigsten Informationen zu Halloween zwischen Bodensee und Oberschwaben

    • Halloween-Veranstaltungen am Bodensee
    • Halloween-Veranstaltungen zwischen Ravensburg, Biberach und Sigmaringen
    • Gruseln im Ravensburger Spieleland: Halloween im Freizeitpark
    • Trick or Treat: Diese Regeln sollten Kinder und Eltern zu Halloween beachten
    • Die besten Horrorfilme zum Halloween-Fest
    • Schaurige Sagen vom Bodensee zu Halloween
    • Gruselige Orte am Bodensee
    • Alternative zu Halloween: Der Südwesten hat die Rübengeister

    Oberschwaben und Bodensee: Partys, Veranstaltungen und Events an Halloween

    Am Bodensee, in Ravensburg, Biberach und Sigmaringen wird Halloween natürlich ebenso gefeiert wie in vielen anderen Regionen Deutschlands. Eine Übersicht über passende Events haben wir euch in folgenden Artikeln zusammengestellt.

    Am Bodensee gibt es unter anderem gruselige Schauergeschichten bei Halloween-Lesungen in Lindau und Markdorf. Zudem sticht auch das Partyschiff, die MS Lindau, wieder in See. Hier könnt ihr Halloween sogar mitten auf dem Bodensee feiern. Informationen zu diesen und anderen Veranstaltungen am Bodensee gibt es unter diesem Artikel.

    Auch im Raum Ravensburg, Biberach und Sigmaringen könnt ihr in diesem Jahr Halloween feiern. Neben verschiedenen Halloween-Partys gibt es auch Veranstaltungen für Kinder und ein Jubiläum in einem der gruseligsten Halloween-Häuser in ganz Oberschwaben. Wer wissen will, was in Oberschwaben zu Halloween los ist, der sollte sich hier informieren.

    Außerdem gibt es auch im Ravensburger Spieleland ein Halloween-Angebot. Dieses richtet sich besonders an Familien mit Kindern. Was die Macher des Freizeitparks am Halloween-Fest 2025 alles bieten, erfahrt ihr in folgendem Artikel.

    Trick or Treat: Diese Regeln sollten Kinder und Eltern zu Halloween unbedingt kennen

    Wenn Kinder am Halloween-Abend in gruseligen Kostümen durch die Straßen ziehen und „Süßes oder Saures“, um Süßigkeiten oder kleine Geschenke zu bekommen, dann ist das nicht nur ein großer Spaß, sondern im Zweifelsfall auch mit einigen Gefahren verbunden. Damit Halloween ohne Zwischenfälle verläuft, gibt es einige Dinge, die Eltern und Kinder beachten sollten. Mehr über die wichtigsten Regeln lest ihr hier.

    Das sind die besten Horrorfilm-Klassiker und diese Gruselfilme gibts im Stream

    Wer lieber in den eigenen vier Wänden bleibt, aber trotzdem Lust auf etwas Nervenkitzel zu Halloween hat, der schaut am besten einen Gruselfilm. Als besonders schaurig haben Wissenschaftler unter anderem die Horrorfilme „Host“ und „Sinister“ bewertet. Welche weiteren Filme als besonders „heftig“ eingestuft wurden, erfahrt ihr in folgendem Artikel:

    Welche Horrorstreifen ihr heuer zu Halloween ansehen könnt, wenn ihr einen Streaminganbieter nutzt, erfahrt ihr in diesem Artikel „Die legendärsten Horrorklassiker - und wo man sie aktuell sehen kann“.

    Halloween mit schaurigen Sagen: Diese Gruselgeschichten erzählt man sich seit Jahrhunderten am Bodensee

    Horrorfilme sind nicht für jeden gemacht. Wer lieber etwas mehr Freude an schaurigen Geschichten aus der Region hat, der ist bei regionalen Sagen und Mythen gut aufgehoben. Am Bodensee erzählt man sich seit vielen Jahrhunderten unter anderem die schaurigen Geschichten vom Geistermönch von Salem oder vom Geisterhund bei Bregenz.

    Bodensee: An diesen Orten ist er Grusel zu Hause

    Die Nellenburg und die Heidenhöhlen sind nur zwei der gruseligsten Orte am Bodensee. An vielen weiteren Stellen rund um den See kann einem der Schauer den Rücken hinunterlaufen. Wo der Grusel am Bodensee zu Hause ist, erfahrt ihr unter diesem Link. Traut ihr euch?

    Alternative: Rübengeister statt Halloween-Kürbis

    Wer keine Lust auf Halloween-Kitsch hat, der hat möglicherweise Freude an diesem heimischen Brauch: Rübengeister. Lange, bevor „Jack O‘Lantern“-Kürbisse in Mode kamen, schnitzten Kinder gruselige Fratzen in Zuckerrüben und zogen damit ebenfalls durch die Straßen. Mehr Informationen zu diesem heimischen Brauch gibt es hier:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden