Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Bodensee-Airport Friedrichshafen: Die Top 3 der beliebtesten Reiseziele

Top 3

Das sind die am meisten angeflogenen Reiseziele des Bodensee-Airports

    • |
    • |
    • |
    Vom Bodensee-Airport aus starten täglich zahlreiche Flüge zu den schönsten Urlaubsregionen. Hier sind die beliebtesten Reiseziele des Flughafens in Friedrichshafen.
    Vom Bodensee-Airport aus starten täglich zahlreiche Flüge zu den schönsten Urlaubsregionen. Hier sind die beliebtesten Reiseziele des Flughafens in Friedrichshafen. Foto: picture alliance/dpa | Felix Kästle (Symbolbild)

    Vom Flughafen Friedrichshafen aus starten jeden Tag zahlreiche Flüge in die schönsten Urlaubsregionen. Dabei wird ein Reiseziel offenbar besonders häufig angesteuert.

    Die Top 3 der häufigsten Flüge

    Die Webseite „Flight Connections“ hat aufgrund der monatlich geplanten Flüge eine Liste der Reiseziele erstellt, die am häufigsten vom Flughafen Friedrichshafen aus angeflogen werden. Hier die Top 3 im Monat April:

    1. Skopje - 14 Flüge
    2. Antalya - 11 Flüge
    3. London Gatwick - 4 Flüge

    Hauptstadt Mazedoniens wird am häufigsten angeflogen

    Skopje ist die Hauptstadt des Balkan-Landes Mazedonien und mit knapp über 520.000 Einwohnern gleichzeitig die größte des Landes. Mit einer über zweitausend Jahre alten Besiedelungsgeschichte ist Skopje zudem eine der ältesten Städte Europas. Wegen seiner langen Geschichte gibt es in Skopje viel zu sehen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem der Alte Türkische Basar, der Triumphbogen und Denkmäler berühmter Persönlichkeiten wie Alexander dem Großen.

    Laut Sommerflugplan des Bodensee-Airports in Friedrichshafen starten vom 1. April bis zum 25. Oktober am Dienstag, Donnerstag und Samstag um jeweils 9.05 Uhr Flüge der Airline Wizz Air in die Nordmazedonische Metropole.

    Sommerflugplan Bodensee-Airport 2025: Diese Reiseziele sind im Angebot

    • Antalya (Türkei)
    • Belgrad (Serbien)
    • Bukarest (Rumänien)
    • Calvi (Korsika, Frankreich)
    • Usedom (Deutschland)
    • Elba (Italien)
    • Kreta (Griechenland)
    • Hurghada (Ägypten)
    • London (Großbritannien)
    • Palma de Mallorca (Spanien)
    • Lefkas (Griechenland)
    • Rhodos (Griechenland)
    • Skopje (Mazedonien)
    • Zypern

    Laut Angaben des Flughafens Friedrichshafen ist die Sommerflugplanung jedoch noch nicht abgeschlossen. Es könnten also weitere Reiseziele hinzukommen.

    Flughafen Friedrichshafen: Allgemeine Zahlen und Informationen

    Der Flughafen Friedrichshafen - der bei Reisenden äußerst beliebt ist - kann mit einigen interessanten Zahlen aufwarten. Bereits seit mehr als 100 Jahren wird das Gelände für die Luftfahrt genutzt. Die wichtigsten Informationen zum Flughafen Friedrichshafen:

    • Der Flughafencode lautet FDH.
    • Südlichster Verkehrsflughafen Deutschlands.
    • Gegründet 1913 als Betriebs- und Ausbildungsgelände der Zeppelin-Werke.
    • Ab 1929 fanden erste Linienflüge der Deutschen Lufthansa statt.
    • Die meisten modernen Verkehrsflugzeuge können in Friedrichshafen starten und landen - darunter Airbus A319, A320, A321 und Boeing 737.
    • Die Gesamtfläche beträgt 163 Hektar.
    • Start- und Landebahn: 2356 Meter lang und 45 Meter breit.
    • Bahnbelag aus sogenanntem Anti-Skid. Dieser ist besonders griffig und soll Reifen und Bremsen schonen.
    • Höhe 414 Meter über N.N.
    • Insgesamt wurden rund 1300 Lampen für die Markierung der Flugbetriebsflächen installiert.
    • Starts und Landungen sind auch bei Sichtweiten von minimal 50 Metern möglich.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden