Die Vorfreude auf den Sommerurlaub steigt. Bei manchen steht die Planung schon seit vergangenem Herbst, andere lassen sich etwas mehr Zeit. Wer jetzt noch nicht genau weiß, wohin es gehen soll, kann sich von den Airlines, die am Bodensee-Airport in Friedrichshafen starten, inspirieren lassen. Unsere Redaktion hat eine Übersicht über den Sommerflugplan zusammengestellt. Er gilt bis zum 26. Oktober 2025.
Lesen Sie dazu auch: Kurztrips: Das sind die kürzesten Flüge ab dem Flughafen Friedrichshafen
Wohin kann man vom Flughafen Friedrichshafen aus fliegen?
Zu folgenden Destinationen gibt es vom Bodensee Airport aus Direktflüge:
- Antalya (Türkei)
- Belgrad (Serbien)
- Bukarest (Rumänien)
- Calvi (Korsika, Frankreich)
- Elba (Italien)
- Heringsdorf (Usedom)
- Heraklion (Kreta, Griechenland)
- Hurghada (Ägypten)
- London Gatwick (Großbritannien)
- Palma de Mallorca (Spanien)
- Preveza (Lefkas, Griechenland)
- Rhodos (Griechenland)
- Skopje (Mazedonien)
- Larnaca (Zypern)
Welche Ziele aus dem Winterflugplan 2024/25 ab Friedrichshafen sind im Sommer nicht mehr dabei?
Noch bis Ende März gehen Flüge nach Belfast (Nordirland), Kopenhagen (Dänemark) und Kuusamo (Finnland). Diese Linien wird es im Sommerflugplan nicht mehr geben. Stattdessen kommen Flüge nach Griechenland, in die Türkei, nach Zypern und auf die Inseln Korsika, Kreta, Mallorca, Lefkas und Rhodos wieder dazu.
Gänzlich neu im Flugplan sind Reisen nach Belgrad, Bukarest, auf die Insel Elba und nach Heringsdorf.
Neue Airline FlyV soll mit neuem Konzept ab Mai 2025 in Friedrichshafen starten
Und eine weitere, ganz besondere Airline soll es außerdem geben: Das Start-up Flugunternehmen FlyV ist ab Mai am Bodensee Airport stationiert. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine gängige Airline. Die Flugzeuge sind kleiner als normale und die Flüge folgen keinem festen Flugplan, sondern richten sich nach den individuellen Wünschen von Kundinnen und Kunden. Ziel ist, kleinere Flughäfen, die nicht so einfach zu erreichen sind, miteinander zu verbinden.
Vorerst sollen die kleinen Flugzeuge mit einem E-Motor fliegen. Langfristig plant das Start-up jedoch CO2-Neutralität.
Lesen Sie auch: Fernreise ab dem Bodensee: Das ist der längste Flug vom Flughafen Friedrichshafen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden