Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Corona im Landkreis Lindau: 80.000 Einwohner, 266 Infizierte und acht Tote

Stegmann bemängelt fehlende Akzeptanz

Corona im Landkreis Lindau: 80.000 Einwohner, 266 Infizierte und acht Tote

    • |
    • |
    Insgesamt 266 Personen sind im Landkreis Lindau seit Ausbruch der Pandemie positiv auf das Coronavirus getestet worden.
    Insgesamt 266 Personen sind im Landkreis Lindau seit Ausbruch der Pandemie positiv auf das Coronavirus getestet worden. Foto: maxmann von Pixabay

    Insgesamt 266 Personen sind im Landkreis Lindau seit Ausbruch der Pandemie positiv auf das Coronavirus getestet worden. 2.400 der etwa 80.000 Einwohner des Landkreises mussten in Quarantäne versetzt werden. Acht Personen starben am Coronavirus. Das teilte Landrat Elmar Stegmann am Mittwoch auf einer Pressekonferenz mit. Demnach habe es vom 12. Mai bis 25. Juni keine neuen Fälle gegeben. Seitdem seien die Corona-Zahlen aber wieder gestiegen - Tendenz laut Stegmann steigend. Die Zunahme der Corona-Zahlen stehe im Zusammenhang mit Urlaubsrückkehrern, privaten Partys und ausländischen Arbeitskräften, die nach dem Heimaturlaub wieder zurückkehren.

    Stegmann bemängelt fehlende Akzeptanz

    Im Landkreis Lindau wurden 487 Verfahren wegen Corona-Verstößen wie beispielsweise gegen die Quarantäne-Verordnung eingeleitet. Der Landrat bemängelt, dass die Akzeptanz der Corona-Maßnahmen schwindet. So seien unter anderem Mitarbeiter des Landratsamtes beschimpft worden. Seiner Meinung nach werde Corona zunehmend verharmlost. Stegmann mahnt: "Corona ist nicht weg!" 

    Landrat Elmar Stegmann appelliert: "Leichtsinn schadet uns und anderen"

    Kontrolle auf Betrieben mit Erntehelfern 

    Die Apfelernte im Landkreis Lindau hat bereits begonnen. Auf den Betrieben gelten während der Erntezeit klare Hygiene-Konzepte. Bereits im Julikündigte Söder unangemeldete Kontrollen auf den Betrieben an.Im Landkreis seien bereits 20 von 30 Betriebe mit Erntehelfern auf die Unterbringung und Arbeitsbedingungen kontrolliert worden, so Stegmann. Darüber, ob Verstöße festgestellt worden sind, macht das Landratsamt allerdings keine Angaben. Einen positiven Corona-Test bei den Saisonarbeitern habe es aber noch nicht gegeben. Auch für die nächsten Wochen kündigte der Landrat weitere Kontrollen an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden