Eine Immenstädterin möchte frischen Wind ins Landratsamt bringen. Christina Mader (36), Kreissprecherin der Oberallgäuer Grünen, bewirbt sich als Landrätin. Die offizielle Nominierungsversammlung der Grünen ist am Freitag, 20. September. „Ich bin keine Eintagsfliege“, sagt die Gymnasiallehrerin für Geografie und Deutsch. „Ich möchte meinen Fuß in die Berufspolitik setzen.“ Wenn es also nicht klappen sollte mit der Wahl zur Landrätin, dann ist der Plan, zunächst über die Liste in den Kreistag zu kommen. Landtagsabgeordneter Thomas Gehring bescheinigt ihr „Potenzial für höhere Aufgaben“. Mader ist Mutter zweier kleiner Kinder (zwei und vier Jahre). Sie sagt: „Ich bin nah dran an den Problemen, die die Generationen nach uns betreffen.“ Sie nennt an erster Stelle den Klimawandel und unterstützt die Idee, eine Wasserstoff betriebene Regionalbahn im Oberallgäu einzuführen. Das Bussystem müsse allerdings so verbessert werden, dass die Fahrt mit dem eigenen Auto zum Bahnhof eine Ausnahme sei.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 08.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper