Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Landratsamt Ostallgäu bestätigt dritten Coronavirus-Fall in Füssen

Verbreitung

Landratsamt Ostallgäu bestätigt dritten Coronavirus-Fall in Füssen

    • |
    • |
    Landratsamt Ostallgäu bestätigt dritten Coronavirus-Fall in Füssen
    Landratsamt Ostallgäu bestätigt dritten Coronavirus-Fall in Füssen

    Das Coronavirus breitet sich auch im Allgäu weiter aus. Im Westallgäu wurden heute zwei Fälle bekannt, im Ostallgäu der mittlerweile dritte Fall. Ein Mann aus Füssen ist laut Landratsamt Ostallgäu jetzt auch positiv auf das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet worden. Der Mann gehört zur Familie des Mitarbeiters von DMG Mori in Pfronten und dessen Ehefrau, die ebenfalls beide mit dem Coronavirus infiziert sind. Er wurde als Kontaktperson getestet und war bereits in häuslicher Isolation. Momentan lässt das Gesundheitsamt noch weitere Kontaktpersonen ermitteln und testen. Für Menschen, die als Kontaktpersonen gelten, hat das Landratsamt Ostallgäu jetzt auf folgende Regelungen hingewiesen:

    • Das Gesundheitsamt ermittelt nach den fachlich vorgegebenen Definitionen (RKI) die Kontaktpersonen für die ein relevantes Infektionsrisiko (Kategorie 1) besteht. Diese Personen werden getestet und bleiben bis zum Ergebnis zu Hause.
    • Für andere Kontakte, die sich z.B. im selben Raum aufgehalten haben, aber keinen über 15 Minuten dauernden Kontakt hatten, besteht kein erhöhtes Infektionsrisiko. Sollte diese Personen Symptome feststellen, sollen sie mit einem Arzt oder einer Klinik telefonisch Kontakt aufnehmen.
    • Es gibt daher auch keinen medizinisch vertretbaren Grund, dass Angehörige oder Kinder von Kontaktpersonen, die nicht zu der kleinen Gruppe der engen Kontakte (Kategorie 1) gehören, nicht zur Arbeit, Schule oder Kindergarten gehen.

    Das Gesundheitsamt ruft nochmals zur Besonnenheit im Umgang mit Coronavirus auf. Die Behörden würden  "alle notwendigen Schritte unternehmen", heißt es in einer Pressemitteilung. Momentan sei es nicht unwahrscheinlich, dass die Ansteckung innerhalb der familiären Kontakte erfolgte.Die Hotline des Gesundheitsamtes Ostallgäu: (08342/911-623).

    Zweiter Coronavirus-Fall im Ostallgäu: Frau (33) infiziert

    Coronavirus im Ostallgäu: die aktuelle Lage

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden