Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erste Fälle von Coronavirus im Westallgäu: Lindauer Familienvater erkrankt und Jugendliche (15) positiv getestet

In Südtirol Urlaub gemacht

Erste Fälle von Coronavirus im Westallgäu: Lindauer Familienvater erkrankt und Jugendliche (15) positiv getestet

    • |
    • |
    Wegen der ersten Fälle von Corona-Virus im Landkreis Lindau gaben Landrat Elmar Stegmann (Mitte), der Leiter des Gesundheitswesens beim Landratsamt Michael Bauerdick (links) und der Geschäftsbereichleiter für den Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Erik Jahn (rechts) eine Pressekonferenz.
    Wegen der ersten Fälle von Corona-Virus im Landkreis Lindau gaben Landrat Elmar Stegmann (Mitte), der Leiter des Gesundheitswesens beim Landratsamt Michael Bauerdick (links) und der Geschäftsbereichleiter für den Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Erik Jahn (rechts) eine Pressekonferenz. Foto: Davor Knappmeyer

    Wie das Landratsamt Lindau mitteilt, gibt es im Westallgäu zwei bestätigte Fälle einer Infektion mit dem Corona-Virus. Beide Infizierte, ein Mann Mitte 40 und eine Jugendliche, hätten demnach Urlaub in Südtirol gemacht. Der Mann war nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub wegen Grippe-Beschwerden zu seinem Hausarzt gegangen. Dieser nahm eine Probe und das Labor bestätigte eine Erkrankung mit dem COVID-19.  Daraufhin nahm man auch von weiteren Familienmitgliedern Abstriche. Die Labortest laufen momentan noch. Allerdings haben laut Landratsamt alle Mitglieder leichte sowie abklingende Symptome.

    Schulkinder und Lehrer in Quarantäne

    Jetzt befindet sich der Mann und alle weiteren Familienmitglieder in häuslicher Quarantäne. Um die Infektionsketten zu unterbrechen, wurden auch die Kontaktpersonen der Familie vorsichtshalber unter 14-tägige Quarantäne gestellt. Davon betroffen sind 59 Kinder aus zwei Lindauer Schulen, vier Lehrer, zwei Betreuungskräfte und Freunde, die in den letzten Tagen mit der Familie in Kontakt gekommen sind. „Wir nehmen die Infektion sehr ernst“, sagt Landrat Elmar Stegmann. Die infizierte Jugendliche sei "symptomfrei" aus dem Italien-Urlaub zurückgekommen. Die Familie ließ sich jedoch vorsorglich auf das Virus testen. Auch in diesem Fall wurde die gesamte die gesamte Familie unter Quarantäne gestellt.

    Stegmann: "sehr dynamische Lage"

    In einer eigens einberufenen Pressekonferenz hat Landrat Elmar Stegmann am Mittwoch gemeinsam mit Michael Bauerdick, dem Leiter des Gesundheitswesens beim Landratsamt, und mit Erik Jahn, Geschäftsbereichleiter für den Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung die Bevölkerung informiert mit dem besonderen Hinweis darauf, dass es sich bei Corona um "eine sehr dynamische Lage" handele, die sich ständig ändern könnte. Informationen des Landratsamtes Lindau zum Thema "Quarantäne" und was sie für den Einzelnen bedeutet:

    • Man bleibt zuhause und dort isoliert (möglichst eigenes Zimmer, separates WC falls vorhanden), keine Kontakte zu anderen, auch nicht zu anderen Personen, die unter Quarantäne sind
    • Verstärkte Hygiene, keine gemeinsam genutzten Hygieneartikel, oftmaliges Lüften der Räume, Säubern der Räume mit handelsüblichen Reinigungsmitteln 
    • Keinen engen Kontakt zu anderen Personen
    • Führen eines „Fiebertagebuchs“ 

    Weitere Informationen gibt es auchbeim Robert-Koch-Institut.

    Coronavirus im Westallgäu: die aktuelle Lage

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden