Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Future for Kempten" (FfK) will bei Kommunalwahl 2020 antreten

Kommunalwahl 2020

"Future for Kempten" (FfK) will bei Kommunalwahl 2020 antreten

    • |
    • |
    Archivbild.
    Archivbild. Foto: Stephanie Eßer

    Die "Fridays for Future"- Bewegung hat in Kempten bislang regelmäßig für den Klimaschutz demonstriert. Nun soll die Arbeit politisch werden, heißt es in einem Bericht des Bayerischen Rundfunks. Die junge Wählergemeinschaft "Future for Kempten" (FfK) möchte bei der Kommunalwahl 2020 antreten.  Demnach hat "Future for Kempten" ihre 17 Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt. An der Spitze: Der 20-jährige Julis Bernhardt. An zweiter und dritter Stelle stehen Dominik Tartler und Benjamin Gras, beide 18 Jahre alt. Mit der im Sommer gegründeten Wählergemeinschaft wollen sie die Kommunalpolitik  "aufmischen und der Jugend ein politisches Sprachrohr geben", meint Dominik Tartler gegenüber dem BR. Einsetzen möchte sich die FfK hauptsächlich für das Klima, die Jugend und die Mobilität. Zugunsten des Radverkehrs müsse der Autoverkehr in der Straße eingedämmt werden. Hinsichtlich der Klimapolitik vertreten sie die Forderungen der "Fridays for Future"- Bewegung.  Um für die Kommunalwahl zugelassen zu werden, braucht die FfK-Wählergemeinschaft mindestens 340 Unterschriften von Kemptener Wähler und Wählerinnen, heißt es weiter beim BR.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden