Der Winterflugplan 2025/26 am Flughafen Friedrichshafen am Bodensee ist da: Seit 26. Oktober 2025 gilt am Bodensee-Airport in Friedrichshafen der neue Flugplan zur Wintersaison. Flüge gibt es im aktuellen Flugplan 2026 wieder zu neuen, aber auch zu bisherigen Zielen. Jedoch fallen auch einige bekannte Flugziele aus dem aktuellen Sommerflugplan weg.
Welche Ziele fallen ab Friedrichshafen weg? Und welche Flugverbindungen ab Friedrichshafen kommen im Winterflugplan 2025/2026 neu dazu? In diesem Artikel gibt es die aktuelle Übersicht zu allen Flugzielen am Bodensee-Airport im kommenden Winter (Stand: 06.10.2025).
Auch interessant: Das sind die am meisten angeflogenen Reiseziele vom Bodensee Airport aus.
Wohin kann man im Winter 2025/26 vom Flughafen Friedrichshafen aus fliegen?
Zu folgenden Destinationen gibt es vom Bodensee Airport aus im Winter 2025/26 Direktflüge:
- Antalya (Türkei)
- Belfast (Nordirland)
- Belgrad (Serbien)
- Heraklion (Kreta, Griechenland)
- Hurghada (Ägypten)
- Kopenhagen (Dänemark)
- Kuusamo (Finnland)
- London Gatwick (Großbritannien)
- Palma de Mallorca (Spanien)
- Skopje (Mazedonien)
Ebenfalls lesenswert: Fernreise ab dem Bodensee: Das ist der längste Flug vom Flughafen Friedrichshafen
Von wann bis wann gilt der Winterflugplan am Bodensee-Airport?
Der Winterflugplan am Bodensee Airport gilt von Oktober bis März. Genauer gesagt können Passagiere im Winter 2025/26 vom 26.10.25 bis zum 28.03.26 von Friedrichshafen aus in den Urlaub fliegen.
Diese Flugziele sind im Winter 2025/26 vom Bodensee-Airport aus neu
Der Winterflugplan am Flughafen in Friedrichshafen hat auch zwei neue Ziele im Programm. Beide liegen im hohen Norden. Neu mit dabei sind im Winter 2025/26:
- Kopenhagen (Dänemark)
- Kuusamo (Finnland)
Kopenhagen ist die Hauptstadt von Dänemark. Vom 27. Dezember 2025 bis 17. Januar 2026 startet die Fluggesellschaft Airseven immer samstags von Friedrichshafen nach Kopenhagen - Abflugzeit ist 20.45 Uhr, Ankunft um 22:25 Uhr.
Vom 07. Januar bis 11. März heben die Flieger in Richtung der dänischen Hauptstadt dann am Mittwoch zur gleichen Zeit ab. Die Flüge von Kopenhagen nach Friedrichshafen starten um 17.55 Uhr und erreichen den Bodensee um 19.45 Uhr. Die Samstagsverbindung ab dem 7. März übernimmt statt Airseven die Fluglinie Norwegian.
Das zweite Flugziel in Nordeuropa, das vom Bodensee Airport zum Winterflugplan angeboten wird, ist Kuusamo in Finnland. Flüge vom Bodensee aus sollen hier vom 8. Februar 2026 bis zum 15. Februar 2026 abheben. Weitere Informationen zu der Finnland-Verbindung hat der Flughafen Friedrichshafen bisher nicht veröffentlicht.
Kuusamo liegt im Nordosten Finnlands und zählt rund 15.000 Einwohner - ansonsten ist die Region sehr dünn besiedelt. Allerdings gilt Kuusamo als eines der wichtigsten Tourismuszentren des Landes und besticht durch seine wilde Natur und das Skisportzentrum Ruka. Kuusamo ist zudem ein bekannter Austragungsort für Wintersportevents.
Welche Ziele aus dem Sommerflugplan 2025 ab Friedrichshafen sind jetzt im Winter nicht mehr dabei?
Es gibt im Winterflugplan 2025/26 am Bodensee-Airport auch einige Ziele, die im Vergleich zum Sommerflugplan 2025 wegfallen. Diese Flugziele gab es im Sommer noch, nun im Winter jedoch nicht mehr:
- Bukarest (Rumänien)
- Calvi (Korsika, Frankreich)
- Elba (Italien)
- Heringsdorf (Usedom)
- Preveza (Lefkas, Griechenland)
- Rhodos (Griechenland)
- Larnaca (Zypern)
Diese Airlines starten im Winter 2025/26 von Bodensee-Airport in Friedrichshafen aus
Welche Airlines vom Flughafen in Friedrichshafen aus starten, seht ihr hier gesammelt:
- Freebird
- Corendon
- Wizz Air
- Easyjet
- Condor
- Nesma
- Airseven
- Norwegean
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden