Das Robert-Koch-Institut meldet für Freitag eine bundesweite 7-Tage-Inzidenz von 438,2. Insgesamt sind 76.414 neue Fälle gemeldet worden - so viele wie noch nie. Am Freitag der vergangenen Woche lag die Zahl der Neuinfektionen noch bei 52.940. Bayernweit liegt der Inzidenzwert bei 652,5, die Hospitalisierungsrate steigt leicht auf 9,6. Mittlerweile sind 12 bayerische Landkreise über der 1.000er Schwelle, darunter auch das Ostallgäu.
Lockdown im Ostallgäu
Nach den neuen Corona-Bestimmungen mussdas Ostallgäu ab Freitag in einen dreiwöchigen Lockdown.Wenn der Inzidenzwert fünf Tage lang unter 1.000 liegt kann der Lockdown auch früher beendet werden. Tatsächlich sind die Zahlen im Ostallgäu rückläufig, genau wie in Kaufbeuren und Memmingen. Im restlichen Allgäu steigen die Zahlen weiter. Die Landkreise Ober- und Unterallgäu liegen erneut über einer Inzidenz von 900 und nähern sich damit der Hotspot-Inzidenz von 1.000 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner.
Die Allgäuer Inzidenzwerte am Freitag
(Stand: Freitag, 26. November 2021, Quelle: Robert-Koch-Institut) Landkreis Lindau:592,1(Vorwoche: 547,0) Landkreis Ravensburg:607,9(Vorwoche: 526,1 ) Stadt Memmingen:622,2 (Vorwoche: 511,7) Stadt Kempten:799,2(Vorwoche: 610,7) Stadt Kaufbeuren:819,5(Vorwoche: 597,8) Landkreis Oberallgäu:912,3(Vorwoche: 809,3) Landkreis Unterallgäu:920,2(Vorwoche: 803,9) Landkreis Ostallgäu:1.019,7(Vorwoche: 813,2)