Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Lichterweg Friesenried ist eröffnet: Advents-Romantik mit tausenden Lichtern!

Vorweihnachtszeit

Der Lichterweg Friesenried ist eröffnet: Advents-Romantik mit tausenden Lichtern!

    • |
    • |
    Emotionen in der Vorweihnachtszeit: Der Lichterweg in Friesenried.
    Emotionen in der Vorweihnachtszeit: Der Lichterweg in Friesenried. Foto: Holger Mock

    Der Lichterweg in Friesenried: eine echte Erfolgsgeschichte! Über die Vorweihnachtszeit 2021 bis Dreikönig haben 165 kleine Kugeln mit LED-Beleuchtung und Miniatur-Kunstwerken die Menschen glücklich gemacht. Über 14.000 Lichter und ein großer Weihnachtsbaum leuchteten am Radweg Richtung Salenwang. Zur Vorweihnachtszeit 2022 gibt es die Neuauflage.

    Lichterkugeln: kleine Kunstwerke bringen Licht ins Dunkel des Winters

    Interessierte konnten wieder Lichter kaufen, als Bausatz für alle, die gerne selbst kreativ sind. Der Dorfladen Friesenried verkaufte sie. Im Dorfladen gibt es auch eine Spendenkasse, mit der der Dorfentwicklungsverein Geld für Batterien sammelt, die er dann direkt im Dorfladen kauft. Thomas Rehle, einer der Vorstände des Friesenrieder Dorfentwicklungsvereins, rechnete heuer mit noch mehr Lichterkugeln: 230 sollen es diesmal insgesamt sein, zusammengesetzt aus 115 bereits fertigen, die vom Vorjahr übrig sind und restauriert wurden, 60 Lichterkugeln, die nach dem letzten Lichterweg abgeholt wurden und (hoffentlich) wiedergebracht werden, und neuen Lichterkugeln. 

    Erinnerungsstücke an den Lichterweg in Friesenried

    Neu in diesem Jahr: Die Erinnerungsstücke, die man mit nach Hause nehmen kann. Bilder vom letzten Jahr zieren Tassen und Postkarten, die es im Dorfladen zu kaufen gibt. Ab dem 2. Advent soll es am Stadl einen Bazar geben, wo man gegen eine Spende Selbstgebasteltes und Plätzchentüten kaufen kann.

    Romantische Vorweihnachtszeit

    Der Lichterweg ist am Samstag, 26. November gestartet. Bis Dreikönig (6. Januar)wird man wieder auf dem romantischen Spaziergang in Weihnachtsstimmung schwelgen können. Der Erlös geht wieder an die Aktion "Sternstunden".

    Letztes Jahr: Gelungene Spendenaktion

    Auch heuer gehen alle Gewinne aus der Lichterweg-Spendenaktion wieder an die "Sternstunden" des Bayerischen Rundfunks. Letztes Jahr waren esüber 6.000 Euro, die bei der Aktion übrig geblieben sind. Auch sonst hat die Aktion viel Begeisterung ausgelöst - und keinen Ärger gemacht. "Es gab über die gesamte Zeit keinerlei Vorkommnisse und wir hatten mit nur zwei kleinen Müllsäcken wenig Belastung, da das Meiste von den Besuchern wieder mitgenommen wurde", hieß es seitens des Dorfentwicklungsvereins. Und auch das soll heuer wiederholt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden