Wie die Allgäuer Zeitung am Freitag berichtet, wird die Bergwaldoffensive im Oberallgäu ausgeweitet. Demnach kümmern sich die Mitarbeiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in zwei neuen Projektgebieten in besonderem Maße um den Bergwald. Konkret geht es dabei um den Raum Gunzesried-Blaichach und rund um Hauchenberg und Stoffelberg in der Nähe von Weitnau, heißt es in der AZ weiter. Das habe der Beirat am Donnerstag in Immenstadt-Stein beschlossen. Balderschwang sei jetzt Schwerpunkt der Offensive. Dort war im Januar eine Lawine heruntergekommen und hinterließ schwere Schäden an einem Hotel. Jetzt wird versucht, den Bergwald an dieser Stelle zu stabilisieren.
Totalschaden nach Lawine: Zukunft des Hotel Hubertus in Balderschwang ist ungewiss
An runden Tischen versuchen die Mitarbeiter der Bergwaldoffensive mit allen Beteiligten ins Gespräch zu kommen. Ziel sei es, Kompromisse zu schließen und dem Bergwald eine Chance zu geben, erklärt die
AZ
. Neben dem Schutz vor Lawinen und Muren geht es in Zeiten des Klimawandels auch um den "Umbau" des Bergwaldes. Weil der Klimawandel voranschreite, sei die Bergwaldoffensive wichtiger denn je, sagte der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz gegenüber der
AZ
.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe unserer Zeitung vom 29.11.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper