Wie aus einer Pressemitteilung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) hervorgeht, leisteten vergangenes Jahr die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Rettungsdienstes von acht Rettungswachen im Kreisverband Oberallgäu insgesamt 34.226 Einsätze. Im Jahr 2018 waren es 34.591. Im Bereich der Landrettung starteten die Retter des BRK von den Rettungswachen in Kempten, Durach, Altusried, Immenstadt, Oberstaufen, Sonthofen, Oberstdorf und dem Kleinwalsertal zu ihren Einsätzen. 9.878 mal handelte es sich um Notfallalarmierungen. Die Retter legten dabei knapp 943.000 km zurück. Es gab 13.371 Krankentransporte, gab Peter Fraas bekannt, Leiter des Rettungsdienstes beim BRK Oberallgäu. Der Rettungshubschrauber Christoph 17 kam 1.619 mal zum Einsatz, heißt es weiter in der Mitteilung. 75 Luftrettungs-Einsätze flog die Crew des Rettungshubschraubers mit einem Bergetau. Dabei kann der Hubschrauber nicht direkt am Einsatzort landen, sondern verweilt meistens im Gebirge.
Einsatzstatistik 2019