Die Zerschlagung des Memminger Arbeitsagentur-Bezirks führt zu einer personellen Veränderung: Zum 1. Mai wechselt der 49-jährige Behördenleiter Peter Rasmussen nach Ulm und wird Chef der dortigen Agentur. Dies hat die Arbeitsagentur gestern mitgeteilt. 'Ich hinterlasse ein gut bestelltes Haus', betonte Rasmussen.
Wie berichtet, gehören Memmingen und das Unterallgäu künftig zur Kemptener Behörde. Deren Chef Peter Litzka wurde nun damit beauftragt, die Zusammenlegung beiden Bezirke vorzubereiten. Nach der Fusion zur Arbeitsagentur Kempten-Memmingen im Herbst soll er die Geschäftsführung dauerhaft übertragen bekommen.
Weiter Vermittlung und Beratung
Die Landkreise Neu-Ulm und Günzburg, die ebenfalls noch zum Memminger Bezirk gehören, befinden sich künftig unter dem Dach der Donauwörther Agentur. Die Bürger würden von diesen Änderungen nichts merken, da Arbeitsvermittlung und Berufsberatung in Memmingen blieben, so die Arbeitsagentur.
Politiker hatten gefordert, dass Memmingen als 'Entschädigung' für die Zerschlagung des Bezirks eine zentrale Abteilung bekommt, die schwabenweite Aufgaben übernimmt. Hier ist nach Angaben der Arbeitsagentur noch keine Entscheidung gefallen.