MirAllgäuer: Allgäu-Mitbringsel - Verein will Kleinerzeuger und Vermieter zusammenbringen

4. August 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Ralf Lienert

EU-Förderung

Handgemachte Schafsmilchseife, Honig vom nahe gelegenen Punzelhof oder Kräutersalz vom Kräuterhof sind die Schmankerl, die Urlaubsgäste vom Ferienhof Ücker in Riegis (Oberallgäu) gerne mitnehmen. Die zum Verkauf bestimmten Allgäu Schmankerl stellt die Bio-Bäuerin in einem Regal zum Verkauf.

Für mehr solche > macht sich der Verein > stark und möchte so Kleinerzeuger und Vermieter von Ferienwohnungen und Gästezimmern zusammenbringen. Wer sich eine > einrichtet (auch Hoteliers, Fremdenverkehrsämter und Gemeindeverwaltungen sind angesprochen), kann sogar mit einem Zuschuss der EU (Leader-Förderung) rechnen. > sagt Bruno Bernhard von der Leader-Förderstelle des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Kempten (AELF). Auch ein Lieferservice zu Vermietern und Verkehrsämtern soll eingerichtet werden.

Die Nachfrage nach Mitbringseln aus dem Allgäu sei hoch, sagt auch Angelika Soyer aus Rettenberg (Oberallgäu). Die Vorsitzende des Vereins > gibt ihren Gästen beispielsweise ein mit duftendem Bergwiesenheu gefülltes kleines > mit heim.

> sagt die Betreiberin eines Wellness-Ferienhofs.

An weiteren Direktvermarktern oder auch > sei der Verein (Träger des Leader-Projekts Krämle-Ecken) freilich auch interessiert. > Und wer eine > einrichten möchte, der könne dafür einen Schrank, eine Truhe oder einfach ein Regal nutzen. (sir)

Interessenten am Projekt > sollen sich bis spätestens 12. August beim AELF in Kempten melden. Telefon Bruno Bernhard 0831/52147303.