Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

50 Jahre Multivac: "Wichtige Position auf globalem Markt erreicht"

Multivac

50 Jahre Multivac: "Wichtige Position auf globalem Markt erreicht"

    • |
    • |
    50 Jahre Multivac: "Wichtige Position auf globalem Markt erreicht"
    50 Jahre Multivac: "Wichtige Position auf globalem Markt erreicht" Foto: armin schmid

    Gemeinsam mit rund 3000 Mitarbeitern und Festgästen hat die Firma Multivac am Wochenende am Firmenstandort in Wolfertschwenden ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. "Das ist ein Beispiel für mutiges Unternehmertum", verwies Geschäftsführer Hans-Joachim Boekstegers auf die Geschäftsentwicklung im Laufe der vergangenen fünf Jahrzehnte. Multivac beschäftigt derzeit knapp 3400 Mitarbeiter und ist im Bereich Verpackungslösungen für Lebensmittel, Medizin, Konsum- und Industriegüter weltweit tätig. Der erwartete Firmenumsatz beträgt für dieses Jahr nach Angaben des Unternehmens über 600 Millionen Euro.

    Den Erfolg der Firma führte Boekstegers vor allem auf die Motivation der Belegschaft und die geringe Fluktuation zurück. Bei der Wahl des Standortes sei Wolfertschwenden die richtige Entscheidung gewesen. Dabei nannte er unter anderem die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde bei Projekten wie dem Dienstleistungs- und Gewerbepark.

    Firmengründer Sepp Haggenmüller sei damals - im Jahr 1961 - >, so Boekstegers über die Ursprünge. 1963 zählte das Unternehmen bereits zehn Mitarbeiter. Aufgrund des starken Wachstums stand in Böhen ein Neubau an. Als > stellte er die Entwicklung der ersten Tiefziehverpackungsmaschine heraus. Im ersten Jahr seien bereits 100 Maschinen dieses Typs verkauft worden.

    Im Jahr 1969 stieg die Zahl der Mitarbeiter auf rund 100 an. Da die Produktionskapazitäten nicht mehr ausreichten, siedelte das Unternehmen 1971 an den jetzigen Firmenstandort nach Wolfertschwenden um. Eine Edelstahlfertigung baute sich Multivac ab 1974 mit einer zweiten Produktionsstätte in Lechaschau in Tirol auf. In diesem Werk arbeiten derzeit rund 300 Mitarbeiter, die einen Umsatz in Höhe von rund 50 Millionen Euro erzielen.

    Über 60 Tochtergesellschaften

    Heute verfügt die Multivac-Unternehmensgruppe über ein globales Vertriebs- und Servicenetz mit mehr als 60 Tochtergesellschaften. Seit der Gründung wurden mehr als 115000 Verpackungsmaschinen verkauft. Auch aktuell investiert Multivac in Wolfertschwenden. Es steht der Bau eines Schulungs- und Anwendungszentrums an.

    >, betonte Bürgermeister Karl Fleschhut mit Blick auf die von den beiden Tüftlern Sepp Haggenmüller und Artur Vetter entwickelten Verpackungsmaschinen. Durch die Unternehmensentwicklung habe Mulitvac als eines der > auch erheblichen Anteil am Wohlstand Wolfertschwendens. Der Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben Gerhard Pfeifer würdigte die unternehmerische Leistung. Mulitvac habe eine wichtige Position auf dem globalen Markt erreicht und sei dennoch ein fest in Wolfertschwenden verankertes Familienunternehmen geblieben. Zudem sei die Firma ein bedeutender Ausbildungsbetrieb.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden