Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Zweitgrößter Diamant der Welt in Minie in Botwana gefunden - 2.492 Karat

Sensationsfund in Afrika

2.492 Karat! Zweitgrößter Diamant der Welt entdeckt

    • |
    • |
    Einen riesigen Rohdiamanten hat das kanadische Bergbauunternehmen Lucara Diamond Corp in einer Mine in Botsuana gefunden. Sein Gewicht gab das Unternehmen mit 2.492 Karat an.
    Einen riesigen Rohdiamanten hat das kanadische Bergbauunternehmen Lucara Diamond Corp in einer Mine in Botsuana gefunden. Sein Gewicht gab das Unternehmen mit 2.492 Karat an. Foto: -/Lucara/dpa -

    Ein Sensationsfund ist dem kanadischen Bergbauunternehmen Lucara Diamond Cup in Botsuana gelungen. In der Karowe-Mine entdeckte das Unternehmen einen riesigen Rohdiamanten mit einem Gewicht von 2.492 Karat. 

    Über die Qualität und den Wert des Diamanten machte die Firma noch keine Angaben. Laut Lucara-CEO William Lamb sei der Edelstein, der so groß wie eine Avocado ist, von "hoher Qualität". Er beschrieb den Stein als "einen der größten Rohdiamanten, die jemals ausgegraben wurden." Die Regierung von Botsuana sprach vom zweitgrößten Diamanten der Welt.

    Wichtigster Diamanten-Fund seit 120 Jahren

    "Der historische Fund dieses Rohdiamanten, der wichtigste seit 120 Jahren, ist faszinierend", zitiert die Nachrichtenagentur AFP Edelsteinexperte Tobias Kormind. Ermöglicht worden sei dieser durch neue Technologien, die in der Mine in Botsuana eingesetzt wurden. Kormind erklärt: "Dadurch können größere Diamanten aus dem Boden geholt werden, ohne dass sie zerbrechen."

    Neue Technologie macht Bergung von großen Rohdiamanten möglich

    Seit 2017 setzt das kanadische Bergbauunternehmen nach eigenen Angaben diese sogenannte Röntgentransmissionstechnologie ein, um große, hochwertige Diamanten zu identifizieren und zu bergen. Der 2.492 Karat schwere Edelstein wurde bei der Verarbeitung des Erztyps EM/PK(S)-Kimberlit entdeckt.Tobias Kormind schätzt, dass dank dieser Technologie wahrscheinlich weitere Funde folgen werden.

    "Wir sind überglücklich über die Bergung dieses außergewöhnlichen 2.492-Karat-Diamanten", sagte Lucara-CEO Lamb. "Dieser Fund zeigt nicht nur das bemerkenswerte Potenzial unserer Karowe-Mine, sondern rechtfertigt auch unsere strategische Investition in hochmoderne XRT-Technologie."

    Botsuana zählt zu den größten Diamantenproduzenten der Welt

    Botsuana gehört zu den größten Diamantenproduzenten der Welt. Der Edelsteinhandel ist die wichtigste Einkommensquelle des Landes. Laut Medienberichten macht er rund 30 Prozent des Bruttoinlandsproduktes und 80 Prozent der Exporte aus.

    Der bisher größte Edelstein, der in Botsuana gefunden wurde, ist der 1.758 Karat schwere "Sewelo", den Lucra Diamond 2019 in der Karowe-Mine ausgrub. Dieser galt laut Medienberichten bisher als der zweitgrößte geförderte Diamant der Welt. Das französische Modehaus Louis Vuitton kaufte ihn für eine ungenannte Summe. Zwei Jahre später fand das kanadische Unternehmen dank der Röntgentechnik einen 1.174 Karat schweren Diamanten.

    Der bisher größte Diamant der Welt wurde im Jahr 1905 im südafrikanischen Cullinan in der Nähe der Hauptstadt Pretoria entdeckt. Der 3.106 Karat schwere Stein wurde zerteilt und gehört seither zu den britischen Kronjuwelen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden