2019 lag die durchschnittliche Arbeitslosenquote im Allgäu bei 2,4 Prozent. Das ist der niedrigste Werte seit zehn Jahren. Außerdem hatten noch nie so viele Menschen eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit hervor. Die Arbeitslosenquote sank demnach im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozent. Damit setzte sich der schon seit mehreren Jahren festzustellende Rückgang weiter fort. Der Landkreis Unterallgäu verzeichnete dabei mit 1,8 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote im gesamten Allgäu. Negativer Spitzenreiter in dieser Hinsicht ist die Stadt Kaufbeuren mit 3,9 Prozent. Auch die Anzahl der sozialverschicherungspflichtigen Beschäftigungen konnte kontinuierlich von 222.000 im Jahr 2010 auf 278.000 Ende 2019 gesteigert werden. Allein von 2018 auf 2019 verbuchte man einen Zuwachs von 2,2 Prozent. Ebenfalls bemerkenswert ist der Beschäftigungsanstieg bei Ausländern. Das Beschäftigungsplus lag bei ihnen bei mehr als acht Prozent.
Wirtschaft